Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Tubular Bells 2 1992 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=33)
--- TB2- Tour 1993, das Mädel mit der Harfe (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1934)


Geschrieben von typewriter am 21.08.2006 um 09:42:

  TB2- Tour 1993, das Mädel mit der Harfe

Guten Morgen zusammen,

hatte gestern abend eine kurze Unterhaltung mit meiner Freundin zum Thema TB2 - Tour 1993. Ich war damals in Dortmund. Vorab trällerte eine Frau , vornehmlich in weiss gekleidet, man könnte sagen "engelhaft" mit einer Harfe und gab ca. 6-7 Titel zum besten. Weiss von Euch jemand, wie diese Künstlerin hieß ? Vielen Dank im Vorfeld

Gruss, Marcel



Geschrieben von Gelöscht am 21.08.2006 um 09:49:

  RE: TB2- Tour 1993, das Mädel mit der Harfe

Zitat:
Original von Thebach
hatte gestern abend eine kurze Unterhaltung mit meiner Freundin zum Thema TB2 - Tour 1993. Ich war damals in Dortmund. Vorab trällerte eine Frau , vornehmlich in weiss gekleidet, man könnte sagen "engelhaft" mit einer Harfe und gab ca. 6-7 Titel zum besten. Weiss von Euch jemand, wie diese Künstlerin hieß ?

Loreena McKennitt.



Geschrieben von typewriter am 21.08.2006 um 09:50:

 

Danke Holger! :-)



Geschrieben von Gelöscht am 21.08.2006 um 09:56:

 

Zitat:
Original von Thebach
Danke Holger! :-)

Bitte sehr. Im Internet ist die Dame übrigens hier zu finden. Die damals gespielten Titel stammten von der empfehlenswerten CD "The Visit". Als ihr bestes Werk sehe ich allerdings die EP "A Winter Garden" von 1995 an.



Geschrieben von Trajan64 am 21.08.2006 um 12:56:

 

....ich habe sie auch gesehen damals in dortmund. mein schwager meinte dann nach ihrem auftritt das es nur noch schlechter werden kann.....was ich LEIDER nur bestätigen konnte. tbII war zu kurz, zu leise und die zugabe mit knapp 10 minuten so auch zu kurz......dafür war live then and now wieder mal ganz hervorragend aber ich werde wohl wieder offtopic.....sry....



gruss,trajan64



Geschrieben von steffen am 21.08.2006 um 13:48:

traurig

Ich fand die damals eigentlich klasse... Aber mir wäre auch lieber gewesen, wenn Loreena zwei Lider weniger gespielt hätte und Oldfield dafür vier mehr. Bein Rausgehen aus der Halle meinte eine Frau "Ich versteh das nicht. Der hat doch so viele Lieder...."

Liebe Grüße
Steffen



Geschrieben von typewriter am 21.08.2006 um 14:00:

 

Ich habe der Dame damals gar nicht wirklich zugehört und wollte (jung und dumm wie ich war), dass sie endlich von der Bühne verschwindet, damit Mike endlich anfängt. In Erinnerung habe ich deshalb nur noch das Bild von der "weiß gekleideten Frau mit der Harfe". Als ich heute morgen, nachdem Holger mir den Namen nannte, meiner Süssen den mitgeteilt habe, sagte sie mir, dass sie bis auf das aktuelle Album , alle CDs von Loreena M. im Schrank hat und wir gemeinsam auch schon mindestens 2 oder 3 mal davon gehört haben.
Hmmm, daran musste ich dann wieder mal feststellen, wie unsensibel ich doch scheinbar bin.



Geschrieben von Tina am 21.08.2006 um 14:45:

 

Zitat:
Original von Thebach
Als ich heute morgen, nachdem Holger mir den Namen nannte, meiner Süssen den mitgeteilt habe, sagte sie mir, dass sie bis auf das aktuelle Album , alle CDs von Loreena M. im Schrank hat und wir gemeinsam auch schon mindestens 2 oder 3 mal davon gehört haben.
Hmmm, daran musste ich dann wieder mal feststellen, wie unsensibel ich doch scheinbar bin.


Ich habe auch zwei CDs von ihr und mag sie ab und zu ziemlich gerne hören. Zu Deiner Ehrenrettung: bei meinem Mann läuft sie auch in der Kategorie "Frauen mit Engelsstimmchen", er wüßte spontan auch nicht, ob das nun Enya oder eine von den anderen ist!



Geschrieben von Gelöscht am 21.08.2006 um 16:30:

 

Zitat:
Original von Thebach
Ich habe der Dame damals gar nicht wirklich zugehört und wollte (jung und dumm wie ich war), dass sie endlich von der Bühne verschwindet, damit Mike endlich anfängt.

Das hatte ich damals zunächst während meines ersten Konzertes dieser Tour auch gedacht. Allerdings ging es mir wie offenbar einer Reihe anderer Oldfield-Fans: Mir hat Loreena McKennitt immer mehr gefallen, bis ich mir nach dem dritten Auftritt dann endlich "The Visit" am Merchandising-Stand in der Halle gekauft hatte. Und unabhängig davon, ob sie nun nicht dabei gewesen wäre oder nicht, hätte Oldfield keine einzige Sekunde mehr auf der Bühne gestanden.

Immerhin blieb ihr das Schicksal, das den "Support Act" Jane Siberry kurz zuvor bei der "Tubular Bells II"-Premiere in Edinburgh ereilt hatte, erspart. Diese wurde nämlich (berechtigterweise Augenzwinkern ) gnadenlos ausgepfiffen.



Geschrieben von typewriter am 21.08.2006 um 16:50:

 

Zitat:
Original von Holger

Und unabhängig davon, ob sie nun nicht dabei gewesen wäre oder nicht, hätte Oldfield keine einzige Sekunde mehr auf der Bühne gestanden.



Nunja, mir war durchaus bewusst, dass ich hierdurch nicht unbedingt MEHR Zeit mit Mike haben würde, aber da der Meister ja bekanntlich, so wie ich seine Konzerte kennenlernen durfte, gerne etwas später anfängt, als auf der Eintrittskarte angegeben, hat man ja nach einigem Warten die Nerven etwas blank liegen. Und wenn dann anstelle von Mike erstmal ein "kleiner Singvogel" (so sah ich das damals halt) auf die Bühne kommt , dann wird man schon etwas ungeduldig.



Geschrieben von Gelöscht am 22.08.2006 um 08:41:

 

Zitat:
Original von Thebach
Zitat:
Original von Holger
Und unabhängig davon, ob sie nun nicht dabei gewesen wäre oder nicht, hätte Oldfield keine einzige Sekunde mehr auf der Bühne gestanden.

Nunja, mir war durchaus bewusst, dass ich hierdurch nicht unbedingt MEHR Zeit mit Mike haben würde, aber da der Meister ja bekanntlich, so wie ich seine Konzerte kennenlernen durfte, gerne etwas später anfängt, als auf der Eintrittskarte angegeben, hat man ja nach einigem Warten die Nerven etwas blank liegen.

Wenn man nicht allzu lange spielt, muß man natürlich versuchen, den Abend irgendwie zu strecken. Augenzwinkern

Aber 1984 hat er es zumindest in Dortmund geschafft, pünktlich auf die Minute zu beginnen.



Geschrieben von typewriter am 22.08.2006 um 09:10:

 

1984 war ich in Köln in der Sporthalle. Da hat er dann , dass muss man lobend anerkennen, tatsächlich geschlagene 2,5 Stunden gespielt. Damals war ich 12...ich glaub meiner Mutter, die mich (leider) begleiten musste, wars etwas zu lang! ;-)



Geschrieben von Bene am 25.08.2006 um 12:12:

 

Zitat:
Immerhin blieb ihr das Schicksal, das den "Support Act" Jane Siberry kurz zuvor bei der "Tubular Bells II"-Premiere in Edinburgh ereilt hatte, erspart. Diese wurde nämlich (berechtigterweise ) gnadenlos ausgepfiffen.v


mhhh hab sie nie live gesehen... aber "It can`t rain all the time" - Der Song aus "The Crow" mit Brandon Lee... find ich Klasse...

aber alles andere was ich kenne... plätschert so dahin

:-)



Geschrieben von Sunjammer am 28.08.2006 um 05:47:

 

Kenne nur "The Mummers Dance" und "Marco Polo" wobei ersteres eigentlich meinen geschmack ganz gut trifft. Das Zweite klingt interessant, mehr fernöstlich....nicht ganz so mein Geschmack aber doch ganz gut. Ich hab mal den Internetdienstanbieter meines Vertrauens damit beauftragt meinen Rechner mit ein paar Kostproben zu speisen, vielleicht leiste ich mir ja ne CD....aber erst mal probehören...ne super Stimme hat sie ja schließlich...:-)

Gruß
Martin



Geschrieben von Gelöscht am 29.08.2006 um 18:30:

 

Ich habe mir dieser Tage nach ewigen Zeiten mal wieder eine Bootleg-Videoaufnahme des Frankfurter Konzertes von 1993 angesehen, auf der auch der Auftritt von Loreena McKennitt zu sehen ist. Als Support act hat man es ja generell schwer, aber nachdem McKennitt zunächst nur mit höflichem Applaus und vereinzelten Pfiffen bedacht wurde, schienen neben mir immer mehr Besucher Gefallen an ihrer Musik zu finden.



Geschrieben von Sunjammer am 31.08.2006 um 19:24:

 

Zumindest hat sie es geschaft das ich mir die "Live in Paris und Toronto" gekauft habe...finde die durchwegs genial....:-)

Gruß
Martin



Geschrieben von Nordlicht am 01.09.2006 um 12:52:

 

Stimmt, die beiden Live-CDs sind wirklich klasse. Ich hatte mir vorher von ihr "The Book Of Secrets" gekauft, muss zu meiner Schande allerdings gestehen, dass ich sie nicht sofort mit der TB2-Tour in Verbindung gebracht habe. Im Nachhinein kam mir das dann irgendwie bekannt vor. Hat mich wahrscheinlich doch im Unterbewusstsein zum Kauf getrieben Augenzwinkern



Geschrieben von Sunjammer am 03.09.2006 um 19:50:

 

Die beiden CD's dominieren zur Zeit bei mir in der Anlage...also wenn ch bedenke dass ich mir ohne diesen Thread nie was von der gekauft hätte....währ mir was entgangen...vielen dank

Gruß
Martin



Geschrieben von Nordlicht am 17.11.2006 um 08:49:

  Neue CD

Moin,

für alle, die es interessiert:
Heute erscheint eine neue CD vom Mädel mit der Harfe Loreena McKennit, Titel: "An Ancient Muse".



Geschrieben von Grebog am 27.11.2006 um 20:02:

 

Moin moin!


@Holger!

Wo kann man denn diese Bootleg Videoaufnahme finden?
Gibt es die vielleicht im Torrent?

Meine Frau is ein grosser Fan von Loreena und ich von Mike, das passt doch...

Gruß,
Grebog


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH