Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Archivierte Foren (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=67)
-- Internet Technik und anderes (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=58)
--- Whatsapp, als hätte ich es nicht geahnt! (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4905)


Geschrieben von Gowron am 25.08.2016 um 20:04:

  Whatsapp, als hätte ich es nicht geahnt!

Aber bitte lest selbst!

https://www.computerbase.de/2016-08/whatsapp-teilt-telefonnummer-mit-facebook/

Whatsapp ist eh nur für Mädchen großes Grinsen , der schlaue Oldfielder nutzt Threema

https://threema.ch/de/

Und da kann man genauso einen Gruppenchat einrichten. Habe ich mit meiner Rentnertruppe auch so gemacht. Da verabreden wir uns, wenn wir mit dem Mofa fahren wollen Augenzwinkern



Geschrieben von ralle am 25.08.2016 um 20:12:

 

Was nützt einem Threema, wenn es keiner der eigenen Kontakte nutzt?



Geschrieben von Gowron am 25.08.2016 um 20:20:

 

Wo ist das Problem? Habe ich einen Kontakt im Adressbuch erkennt Threema das imho auch. Desweiteren erkennt es anhand von QR-Code auch den Sicherheitsstatus.

*Edit*
Werden meine Adressbuchdaten übertragen?

Das ist Ihre Entscheidung – Threema kann auch ohne Adressbuchzugriff verwendet werden. Wenn Sie die Synchronisation in Threema ausgeschaltet haben, werden keine Adressbuchdaten ausgelesen. Sie müssen dann Ihre Threema-Kontakte manuell hinzufügen (durch Eingabe der ID oder Scan des QR-Codes).

Wenn Sie die Synchronisation verwenden, werden E-Mail-Adressen und Telefonnummern aus dem Adressbuch nur einwegverschlüsselt («gehasht») und zusätzlich mit SSL gesichert an unsere Server übertragen. Die Server halten diese Hashes nur kurzzeitig im Arbeitsspeicher, um die Liste der übereinstimmenden IDs zu ermitteln, und löschen sie sofort wieder. Zu keinem Zeitpunkt werden die Hashes oder die Ergebnisse des Abgleichs auf einen Datenträger geschrieben.



Geschrieben von Sunjammer am 25.08.2016 um 21:04:

 

Who cares..... weizen



Geschrieben von ralle am 25.08.2016 um 21:21:

 

Zitat:
Original von Sunjammer
Who cares..... weizen


Sehe ich genauso. Ich versende über Whatsapp/facebook keine Geheimnisse.

Komisch ist auch, dass viele Leute bei facebook vieles preisgeben, sich aber andererseits über die Volksbefragung aufregen großes Grinsen



Geschrieben von Bex am 25.08.2016 um 22:13:

 

Zitat:
Original von ralle
Was nützt einem Threema, wenn es keiner der eigenen Kontakte nutzt?


Das stimmt so nicht. Von 487 Kontakten, die bei mir hinterlegt sind wurden zwei bei Threema angezeigt. Einer bei telegram und 312 bei WhatsApp.



Geschrieben von ralle am 26.08.2016 um 08:33:

 

Zwei von 487 ist ja ne super Quote, ca. 0,41 %.
Da wären meine Kommunikationsmöglichkeiten aber arg eingeschränkt großes Grinsen



Geschrieben von anorak am 26.08.2016 um 10:27:

 

Ich würde die FB App vom Smartphone werfen, und dort per Browser unterwegs sein, wenn ich dort angemeldet sein würde. Google fragt übrigens auch oft nach einer mobilen Telefonnummer, wenn man deren Dienste nutzt, bisher kann man das immer ablehnen.



Geschrieben von ralle am 26.08.2016 um 12:11:

 

FB über den Browser zu nutzen ist aber höchst unbequem.



Geschrieben von Bex am 28.08.2016 um 08:28:

 

Zitat:
Original von ralle
FB über den Browser zu nutzen ist aber höchst unbequem.


Hast du es denn überhaupt probiert?
Es gibt ja auch eine mobile Seite <m.facebook.com> die der Nutzung in nichts nachsteht, aber halt die Einstellungen des Browsers nimmt und nicht separate Apprechte erfordert.



Geschrieben von Bene am 28.08.2016 um 16:25:

 

Wenn jeder Threema installiert hätte würde man auch mehr finden. Aber wenn es keiner installiert hat, findet man auch keinen :-)

Ich nutze es parallel zu W.A.



Geschrieben von ralle am 28.08.2016 um 17:42:

 

Zitat:
Original von Bex
Zitat:
Original von ralle
FB über den Browser zu nutzen ist aber höchst unbequem.


Hast du es denn überhaupt probiert?
Es gibt ja auch eine mobile Seite <m.facebook.com> die der Nutzung in nichts nachsteht, aber halt die Einstellungen des Browsers nimmt und nicht separate Apprechte erfordert.


Ne, habe ich nicht, aber wozu auch, wenn es eine App gibt.
Man wird ja nicht gezwungen etwas preiszugeben, was man nicht will.



Geschrieben von Ortega am 28.08.2016 um 22:45:

 

http://www.independent.co.uk/life-style/gadgets-and-tech/news/whatsapp-facebook-terms-private-data-sharing-opt-out-how-to-a7210841.html?cmpid=facebook-post



Geschrieben von ralle am 30.08.2016 um 08:04:

 

Man kann diese Funkion, auch wenn man ihr bereits zugestimmt hat, in Whatsapp unter Einstellungen / Account wieder zuücknehmen:


Sie waren mal wieder zu schnell und haben der Meldung auf WhatsApp zugestimmt, ohne groß darüber nachzudenken? Kein Problem: Sie können Ihre Zustimmung zurücknehmen.

Das geht folgendermaßen:

Sie gehen in der WhatsApp-App in Ihren Account. Ganz unten gibt es einen neuen Eintrag "Meine Account-Info teilen" mit einem gesetzten Haken dahinter.

Falls Ihnen nicht klar ist, ob Sie der WhatsApp-Meldung vorschnell bereits zugestimmt haben oder nicht, erkennen dies übrigens genau an diesem neuen Eintrag im Account. Ohne Ihr Zutun gibt es diesen Eintrag im Account nicht.

Da Sie Ihre WhatsApp-Daten eben NICHT TEILEN wollen - auch nicht in der Zukunft, wählen Sie genau dies aus. Danach sieht Ihr Account wieder genau so aus, wie vor der Zustimmung zur Daten-Weitergabe an Facebook.

Aber Achtung: Diese Möglichkeit steht Ihnen nur bis zum 24.09.2016 zur Verfügung.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH