Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Archivierte Foren (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=67)
-- Internet Technik und anderes (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=58)
--- Treiber Treiber Treiber (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=5361)


Geschrieben von Schwingengleiter am 04.10.2018 um 23:10:

  Treiber Treiber Treiber

So, seit einigen Jahren muckt meine Soundanlage am PC. Habe mir jetzt zwei einfache Logitech Boxen hingestellt. Und die Enttäuschung war groß, da der Sound entweder nicht kam, oder mit knacksen zu hören war, argh. kotz

Und wenn man am Abend wirklich mal viel Zeit hat, installiert man einen neuen offiziellen Treiber und ist wieder enttäuscht, denn jetzt kommt nicht mal mehr ein knacksen böse

Aber ... das kann es nicht sein und die Suche geht weiter und siehe da, auf Chip.de gibt es einen Treiber, der zwar den Titel inoffiziell im Namen mitträgt, aber zack runterladen, installieren, 2x Neustart et voilá, die Musik dudelt aus den Boxen. gitarre



Geschrieben von Tarantoga am 05.10.2018 um 09:48:

 

... die meisten PCs haben in der Standard-Ausführung irgendeine billige China-Soundkarte verbaut. Das ist in aller Regel nur Müll, der auch entsprechend schlecht klingt.
Wenn der PC schon ein paar Jahre alt ist, bekommt man dafür entweder gar keine Treiber mehr, oder man muss sich mit irgendwelchen Universaltreibern behelfen. Das funktioniert manchmal - oft aber auch nicht.

Wenn man möchte, dass aus dem PC ein halbwegs akzeptabler Sound kommt, hilft nur eine neue Soundkarte oder - viel einfacher - eine externe "Soundkarte", die einfach per UBS angeschlossen wird.

Die externen Soundkarten, sind tatsächlich keine Karten, sondern kleine Kästchen, an die man - je nach Ausstattung - Lautsprecher, Gitarre, MIDI-Instrumente, Mikrofone etc. anschließen kann.

Ich habe zum Beispiel schon lange eine Roland-Octacapture angeschlossen, die perfekten HiFi-Sound ausgibt.
Es gibt aber auch eine Menge kleinerer und günstigerer Geräte.
Am besten kauft man so was im Musikalienfachhandel (MusicStore oder Thomann), weil dort in der Regel nur Sound"Karten" mit einer gewissen Mindestqualität angeboten werden.

So eine externe Soundkarte hält ewig und man kann sie einfach weiter verwenden, wenn man mal einen neuen PC kauft.
Treiberprobleme gibt es - zumindest bei den großen Herstellern - auch nicht. Im Zweifelsfall bekommt man auch nach Jahren noch aktuelle Treiber für die Geräte.



Geschrieben von Amarok am 05.10.2018 um 22:49:

 

Wenn es es dein Budget erlaubt würde ich mir wirklich eine ordentliche externe Soundkarte zulegen.

Ich habe mir vor längerer Zeit die "Komplete Audio 6" angeschafft, bin restlos zufrieden. Sowohl was das Abspielen der mp3 o.ä. betrifft, als auch im Zusammenhang mit Cubase.

Sie ist auch etwas billiger als die Octa Capture.


Und Thomann kann ich auch empfehlen.

Welche du nun nimmst ist dir überlassen (und deinem Geldbörsel...)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH