Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Alben » Tubular Bells 2009 » tb 2009 stereo mixes erste höreindrücke » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen tb 2009 stereo mixes erste höreindrücke  
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: tb 2009 stereo mixes erste höreindrücke hans 15.06.2009 21:40
 RE: tb 2009 stereo mixes erste höreindrücke Pran 15.06.2009 23:14
 RE: tb 2009 stereo mixes erste höreindrücke Pran 16.06.2009 14:34
 RE: tb 2009 stereo mixes erste höreindrücke shadewall1992 16.06.2009 19:43
 RE: tb 2009 stereo mixes erste höreindrücke Pran 29.06.2009 19:54
 RE: tb 2009 stereo mixes erste höreindrücke blinky 29.06.2009 20:33
 RE: tb 2009 stereo mixes erste höreindrücke Pran 29.06.2009 23:21
 Dvd Tb 2009 FZKlangwelt 15.09.2009 23:30
 RE: Dvd Tb 2009 Tanzbär 16.09.2009 07:22
 RE: Dvd Tb 2009 FZKlangwelt 16.09.2009 08:45
 RE: Dvd Tb 2009 Tanzbär 25.12.2009 14:19
 RE: Dvd Tb 2009 sabertooth 25.12.2009 17:32
 RE: Dvd Tb 2009 Pran 26.12.2009 21:16
 RE: Dvd Tb 2009 Tanzbär 27.12.2009 11:47
 RE: Dvd Tb 2009 Oldfield 16.09.2009 08:37
 RE: tb 2009 stereo mixes erste höreindrücke Peter 27.12.2009 18:29
 RE: tb 2009 stereo mixes erste höreindrücke Ecki 02.01.2010 19:07

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hans hans ist männlich
Exposed


images/avatars/avatar-617.jpg

Dabei seit: 22.07.2008
Beiträge: 196

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Stereo-Mixe finde ich genial. Zu der Frage, ob irgendwas Neues eingespielt und dazugemischt wurde, äußert sich Oldfield ja klar: es sind alles die alten Bänder. Digitalisiert, auf einen Mac Pro kopiert und dort mit Nuendo nachbearbeitet und neu gemischt. Das ist die Aussage. Von Verschwörungstheorien halte ich nichts.

"Spielfehler" mag es einige auf Tubular Bells geben (wie auch auf Hergest Ridge und Ommadawn), an den genannten Stellen höre ich aber absolut keinen. Prinzipiell macht mir das auch nicht so viel aus. Die ersten Alben wurden eben nicht in digitalen Studios eingespielt, wo man Stimmen mit Autotones passend biegen und jede Keyboard-Spur auf die Hundertstelsekunde quantisieren kann. Das hat auch durchaus seinen Charme, wenn bei Ommadawn das Timing ein paarmal nicht passt und die Instrumente kurz hektisch dem Rhythmus hinterherrennen müssen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit den restaurierten Tubular Bells. Das Projekt ist gelungen, finde ich, Aufmachung und Klang der Ultimate Edition sind IMHO sehr gut.

hans
15.06.2009 21:40 hans ist offline E-Mail an hans senden Beiträge von hans suchen Nehmen Sie hans in Ihre Freundesliste auf
Pran Pran ist männlich
Ommadawn-Guru


images/avatars/avatar-571.jpg

Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 839

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von hans
Zu der Frage, ob irgendwas Neues eingespielt und dazugemischt wurde, äußert sich Oldfield ja klar: es sind alles die alten Bänder. Digitalisiert, auf einen Mac Pro kopiert und dort mit Nuendo nachbearbeitet und neu gemischt. Das ist die Aussage. Von Verschwörungstheorien halte ich nichts.


Die eine Guitarre auf der MO Single hört sich sich jedenfalls sehr nach nachträglich eingespielt an. Dieser "butterige" Klampfenklang zieht sich seit TSODE durch alle seine Alben. Auch WIE er gespielt ist. In dem Fall bin ich sehr skeptisch, was seine Aussage betrifft.

__________________
"Hell war der Mond und die Nacht voll Schatten"

Juliane Werding
15.06.2009 23:14 Pran ist offline Beiträge von Pran suchen Nehmen Sie Pran in Ihre Freundesliste auf
Pran Pran ist männlich
Ommadawn-Guru


images/avatars/avatar-571.jpg

Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 839

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, nun habe ich meine Deluxe auch im Briefkasten gehabt. Von der Aufmachung bin ich mehr als angehnehm überrascht, wirklich gut und schön. Nur die weißen Cd´s finde ich etwas daneben. Kein Bezug zum TB Cover und verhunzt irgendwie den optischen Gesamteindruck.Dafür gibt es Abzüge in der B-note.

Zu TB: Die neue Abmische wurde dezent veredelt ohne den Charme des Originals zerstört zu haben. Der Bassbereich ist insgesamt angenehm angehoben worden, einige Stellen gefallen mir besser, einige schlechter als im Original. Doch insgesamt eine schöne Arbeit. Der "neue" Übergang zum Caveman-Part gefällt mir jedoch überhaupt nicht und verliert deutlich an Spannung. Das Schlagzeug ist leider weiterhin zu sehr in den Hintergrund gemischt. Da kommt mir sogar die Boxed-Version um einiges kraftvoller vor. Schade.

Die MO SINGLE enttäuscht im Vergleich zum Original komplett. Nicht nur, dass eklatant in das Arangement eingegriffen wurde, nein, das Lied hat zudem völlig an der wohltuhenden Dichte verloren. Dafür rumpelt es im Bassbereich. Ich werde weiterhin das ungute Gefühl nicht los, dass Oldfield das Stück neu bzw teilweise neu eigespielt hat. Diese Guitarrenfetzen ab ca. 0:43 sind jedenfalls definitiv nicht im Original zu hören gewesen.

SAILORS HORNPIPE ist ganz okay, die Verzerrungen im Text wurden auch behoben. Die ersten Schritte am Anfang wurden vorher offenbar nicht im Original benutzt oder OIdfield hat sie mit Effekten bearbeitet. Woher das Zischen bei 1:56 auf einmal herkommt kann ich mir aber nicht erklären. Das eigentliche Lied am Schluss wurde sehr zu dessen Nachteil abgemischt und verstümmelt. Und hat einen Taktsprung. Pfusch? Wie dem auch sei, auch hier ziehe ich wie bei der MO SINGLE das Original vor.

__________________
"Hell war der Mond und die Nacht voll Schatten"

Juliane Werding

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Pran: 16.06.2009 15:14.

16.06.2009 14:34 Pran ist offline Beiträge von Pran suchen Nehmen Sie Pran in Ihre Freundesliste auf
shadewall1992 shadewall1992 ist männlich
Exposed


images/avatars/avatar-474.gif

Dabei seit: 07.05.2008
Beiträge: 178

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Abend,

die MO Single kommt mir auch so vor, als ob sie neu eingespielt wurde.
Aber man kann sich ja auch täuschen.

lg

shadewall

__________________
The watcher and the tower
waiting hour by hour
16.06.2009 19:43 shadewall1992 ist offline Beiträge von shadewall1992 suchen Nehmen Sie shadewall1992 in Ihre Freundesliste auf
Pran Pran ist männlich
Ommadawn-Guru


images/avatars/avatar-571.jpg

Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 839

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da an anderer Stelle auf meine Frage leider nicht eingegangen wurde, versuche ich es noch mal hier in etwas abgewandelter Form: Unterscheidet sich der "Spring Mix" sehr vom Original und sind die anderen Demos die gleichen wie auf der TB 2003 DVD?

__________________
"Hell war der Mond und die Nacht voll Schatten"

Juliane Werding
29.06.2009 19:54 Pran ist offline Beiträge von Pran suchen Nehmen Sie Pran in Ihre Freundesliste auf
blinky blinky ist männlich
Head Over Heels


images/avatars/avatar-646.jpg

Dabei seit: 20.03.2009
Beiträge: 1.172

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pran
Da an anderer Stelle auf meine Frage leider nicht eingegangen wurde, versuche ich es noch mal hier in etwas abgewandelter Form: Unterscheidet sich der "Spring Mix" sehr vom Original und sind die anderen Demos die gleichen wie auf der TB 2003 DVD?


1. Der Spring Mix ist klanglich schon recht nah an der 1973er Fassung dran; ein wirklich bahnbrechend neues Hörerlebnis hatte ich nicht.

2. Die Demos sind dieselben wie auf der TB 2003 DVD.

__________________
What’s got three bottles, five eyes, no legs and two wheels?
29.06.2009 20:33 blinky ist offline Beiträge von blinky suchen Nehmen Sie blinky in Ihre Freundesliste auf
Pran Pran ist männlich
Ommadawn-Guru


images/avatars/avatar-571.jpg

Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 839

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke blinky. tja, dann nehme ich mal an, dass es auch sonst keine unterschiede (stellen länger bzw kürzer, hier und da instrumente weniger bzw mehr , eventuell mit outtakes etc) zur bekannten endabmischung gibt. schade irgendwie....vielleicht kommt ja irgendwann noch mal ein "winter-mix".

__________________
"Hell war der Mond und die Nacht voll Schatten"

Juliane Werding
29.06.2009 23:21 Pran ist offline Beiträge von Pran suchen Nehmen Sie Pran in Ihre Freundesliste auf
FZKlangwelt FZKlangwelt ist männlich
Exposed


Dabei seit: 06.09.2005
Beiträge: 247

Dvd Tb 2009 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir heute zum ersten Mal die DVD von der Ultimate Edition angehört und war erstaunt !
Ich bin an Surround Mixen eigentlich nicht interessiert, weil ich a) nur Stereo abspielen kann und b) das auch schon im Kino nervig finde.
Ich hatte ja gar nicht erwartet, dass ich auch beim Stereo Abspielen Überraschungen erleben würde. "Mike Oldfield's Single" hört sich sehr transparent an und man hört die akkustische Gitarre auch schon im Mittelteil.
Sailor's Hornpipe (Stanshall Version) ist sogar ca. 10 Sekunden kürzer, als die CD Fassung.

Weiß übrigens jemand, wie man nur den Audio Track von DVDs rippen kann ? (Die komplette DVD habe ich schon auf eine Festplatte übertragen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von FZKlangwelt: 15.09.2009 23:35.

15.09.2009 23:30 FZKlangwelt ist offline E-Mail an FZKlangwelt senden Beiträge von FZKlangwelt suchen Nehmen Sie FZKlangwelt in Ihre Freundesliste auf
Tanzbär Tanzbär ist männlich
Amarok


images/avatars/avatar-684.jpg

Dabei seit: 29.07.2008
Beiträge: 2.172

RE: Dvd Tb 2009 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich benutze dafür den DVD Audioextractor von Plimus. Es ist eine Testversion, die aber auch komischer Weise noch über die 30 Tage hinaus läuft.

__________________
Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder.

16.09.2009 07:22 Tanzbär ist offline Beiträge von Tanzbär suchen Nehmen Sie Tanzbär in Ihre Freundesliste auf
FZKlangwelt FZKlangwelt ist männlich
Exposed


Dabei seit: 06.09.2005
Beiträge: 247

RE: Dvd Tb 2009 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank.
16.09.2009 08:45 FZKlangwelt ist offline E-Mail an FZKlangwelt senden Beiträge von FZKlangwelt suchen Nehmen Sie FZKlangwelt in Ihre Freundesliste auf
Tanzbär Tanzbär ist männlich
Amarok


images/avatars/avatar-684.jpg

Dabei seit: 29.07.2008
Beiträge: 2.172

RE: Dvd Tb 2009 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So jetzt komme ich endlich dazu die Zeitung von Gestern zu lesen. Und was sehe ich da in der Rubrik Hören?

Mike Oldfield arbeitet "Tubular Bells" auf.

Im Frühjahr 1973 brachte Richard Bransons Label Virgin seine erste Platte auf den Markt. Aufgenommen hatte sie der 20-jährige Bassist Mike Oldfield, der bis auf Frauenchor und Flöte alles selbst gesungen und gespielt hatte. Fachleute erklärten Branson für verrückt, aber er wurde Milliardär. Auch Mike Oldfield hat dem Album nicht nur Wohlstand zu verdanken: Ohne "Tubular Bells" wäre er nicht der Kitschbold, den die Frauen mit den Räucherstäbchen lieben. Jetzt liegt die Platte in der endgültigen Edition vor - im Klang von 1973.
Fünf von fünf Punkten

Nun ja, einiges wissen wir besser Augenzwinkern

Aber jetzt muß die Frage an die Mädels hier im Forum gestellt werden: Habt Ihr Räucherstäbchen im Haus? großes Grinsen

__________________
Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder.

25.12.2009 14:19 Tanzbär ist offline Beiträge von Tanzbär suchen Nehmen Sie Tanzbär in Ihre Freundesliste auf
sabertooth sabertooth ist weiblich
Incantation


Dabei seit: 13.12.2007
Beiträge: 137

RE: Dvd Tb 2009 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von GruftiHH
Aber jetzt muß die Frage an die Mädels hier im Forum gestellt werden: Habt Ihr Räucherstäbchen im Haus? großes Grinsen


Räucherstäbchen? Da damit wohl keine Zigaretten gemeint sind ... nein, habe ich nicht.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sabertooth: 25.12.2009 17:34.

25.12.2009 17:32 sabertooth ist offline Beiträge von sabertooth suchen Nehmen Sie sabertooth in Ihre Freundesliste auf
Pran Pran ist männlich
Ommadawn-Guru


images/avatars/avatar-571.jpg

Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 839

RE: Dvd Tb 2009 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Mike Oldfield arbeitet "Tubular Bells" auf.

Im Frühjahr 1973 brachte Richard Bransons Label Virgin seine erste Platte auf den Markt. Aufgenommen hatte sie der 20-jährige Bassist Mike Oldfield, der bis auf Frauenchor und Flöte alles selbst gesungen und gespielt hatte. Fachleute erklärten Branson für verrückt, aber er wurde Milliardär. Auch Mike Oldfield hat dem Album nicht nur Wohlstand zu verdanken: Ohne "Tubular Bells" wäre er nicht der Kitschbold, den die Frauen mit den Räucherstäbchen lieben. Jetzt liegt die Platte in der endgültigen Edition vor - im Klang von 1973.
Fünf von fünf Punkten.


Oh Mann... Augen rollen Nicht nur, dass der "Artikel" offensichtlich über ein halbes Jahr zu spät erscheint, mir war auch neu, dass Oldfield zb. das Schlagzeug selbst eingespielt hat. Den MC hat er natürlich auch selbst gemacht, Vivian Stanshall ist ja nur ein Pseudonym von Oldfield. Und müsste es nicht richtig heißen:
"Jetzt liegt die Platte in der endgültigen Edition vor - im Klang von 2009." ?

P.S. "Kitschbold" ist auch viel zu undifferenziert. Auf einige seiner Musik mag es ja zutreffen , aber ihn komplett mit diesem Stempel abzuwatschen, ist dann doch ziemlich daneben.

__________________
"Hell war der Mond und die Nacht voll Schatten"

Juliane Werding

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Pran: 26.12.2009 21:24.

26.12.2009 21:16 Pran ist offline Beiträge von Pran suchen Nehmen Sie Pran in Ihre Freundesliste auf
Tanzbär Tanzbär ist männlich
Amarok


images/avatars/avatar-684.jpg

Dabei seit: 29.07.2008
Beiträge: 2.172

RE: Dvd Tb 2009 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe den Artikel 1:1 übernommen.

Aber immerhin gab es 5 von 5 Sternen!!!!
großes Grinsen

__________________
Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder.

27.12.2009 11:47 Tanzbär ist offline Beiträge von Tanzbär suchen Nehmen Sie Tanzbär in Ihre Freundesliste auf
Oldfield Oldfield ist männlich
endings are just beginnings


images/avatars/avatar-492.jpg

Dabei seit: 05.06.2007
Beiträge: 2.912

RE: Dvd Tb 2009 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von FZKlangwelt
Weiß übrigens jemand, wie man nur den Audio Track von DVDs rippen kann ? (Die komplette DVD habe ich schon auf eine Festplatte übertragen)


Es gab hier glaube ich sogar schonmal nen Thread darüber...

Ich nutze immer den SmartRipper, um die einzelnen Titel zu bekommen und da die dann als .vob vorliegen, wandle ich sie mit SUPER noch in .mp3 um. Ich würds dir ja machen, aber das werden wohl Dateigrößen sein, die man nich mal eben per Mail verschicken kann. Obwohl, als gesplittetes Archiv...

Na du kannst ja erstmal selbst probieren Augenzwinkern


MfG Tim

__________________
Herr Präsident, wir kenn' nur eine Sprache und diese Sprache, die heißt Musik! (Falco in ''The Sound of Musik'')
16.09.2009 08:37 Oldfield ist offline E-Mail an Oldfield senden Beiträge von Oldfield suchen Nehmen Sie Oldfield in Ihre Freundesliste auf
Peter Peter ist männlich
Five Miles Out


images/avatars/avatar-345.jpg

Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 912

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß nicht, an welcher Stelle ich es posten könnte, aber ich denke, hier rein paßt es am besten.

Bei saturn.de gibt es derzeit (bis 31.12.09) eine Aktion, bei der jeder Album-Download 4,99 kostet, egal, ob es nun eine einzelne CD wäre oder ein Box-Set.

Ich habe mir, da ich mir vor einigen Monaten die Tubular Bells 2009 in der "einfachen" Version gekauft habe als CD nun für 5 EUR das "Digital Box Set" mit den ganzen Demoversionen als legalen Download geholt.
Wäre vielleicht eine Alternative für den einen oder anderen von Euch, der sich bisher noch nicht in physischer Form die Luxusausgabe der CD geholt hat.
27.12.2009 18:29 Peter ist offline E-Mail an Peter senden Beiträge von Peter suchen Nehmen Sie Peter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Peter in Ihre Kontaktliste ein
Ecki Ecki ist männlich
Platinum


Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 259

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und vielen Dank für den Tipp,

hab das an Sylvester gerade noch hinbekommen bevor der Saturn-Shop "zusammengebrochen" ist. Download hat dann heute erst geklappt.

Ich hatte auch "nur" den 2009er Remix auf CD (von dem ich überaus begeistert bin) und war sehr interessiert an den restlichen Stücken ... aber ehrlich gesagt zu geizig. Für die paar Euro darf man wirklich nicht meckern.

Grüße, Ecki
02.01.2010 19:07 Ecki ist offline Beiträge von Ecki suchen Nehmen Sie Ecki in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Alben » Tubular Bells 2009 » tb 2009 stereo mixes erste höreindrücke

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board