Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Tubular Bells 2 1992 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=33)
--- Tb Ii + Iii Cd (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=2934)


Geschrieben von ralle am 04.10.2008 um 20:11:

  Tb Ii + Iii Cd

War heute mal wieder bei Saturn zu schnüstern (norddeutsch für "gucken" bzw. "rumsuchen"). Was sehen meine Augen: Eine billigst aufgemachte Doppel-CD mit TB II + III drauf... Kostenpunkt: 7,99 € (wenn ich mich jetzt nicht irre). Kennt jmd. dieses Teil?

Hier bei amazon zu sehen:

http://www.amazon.de/Tubular-Bells-II/dp/B0000C3WBM/ref=sr_1_12?ie=UTF8&s=music&qid=1223143814&sr=8-12

Schade, dass sowas so verramscht wird.



Geschrieben von oldfieldvinylfan.de am 05.10.2008 um 01:14:

 

Och, das is nix Neues. Gab es vorher schon mit den Original-CD´s von TBII und TBIII in England und (etwas schicker gestaltet) in Frankreich. Einfach die CD´s nehmen, eine neue Umverpackung drum und schon hast du etwas Neues auf den Markt gebracht.
Gibt es in vielen Variationen weltweit; in Australien erschien vor einigen Jahren TB und Amarok als Box. Dann gab es in Frankreich eine 3CD-Box mit Hergest Ridge, The Orchestral TB und Ommadawn. Diese war schon etwas liebevoller gestaltet und erschien als "Collector´s Edition" mit "3 Limited Edition Picture Discs".
Bekannter dürften die 3CD-Boxen von Disky sein. Einmal Ommadawn, The Orchestral TB und Earth Moving (geniale Zusammenstellung) und Five Miles Out, Crises und Heaven´s Open. Hergestellt in Holland, wurden aber europaweit vertrieben.
In Deutschland gab´s ja auch die DVD´s von Millennium Bell und TBII/TBIII Live mit der Audio DVD von TB 2003 als Box.
Musikalisch natürlich nichts Neues. Die meisten dieser Zusammenstellungen sind auf den Sammler-Markt ausgelegt bzw. erscheinen zufällig zu Weihnachten und haben eine relativ kleine Stückzahl im Vergleich zu den einfachen CD´s. Da solche Sachen relativ häufig erscheinen (und nicht nur von Mike), hat die Industrie wohl auch Erfolg damit. Und teilweise kosten diese Teile unter Sammler inzwischen richtig Asche.....



Geschrieben von ralle am 05.10.2008 um 10:49:

 

Ok, wenn das Pic-Discs sind, aber einfach zwei so zusammengeschusterte CDs?? Finde ich etwas arm. Und ich frage mich, warum die beiden CDs zusammen billiger sind als eine der beiden CDs original alleine.



Geschrieben von oldfieldvinylfan.de am 05.10.2008 um 13:04:

 

Nun ja, entweder es sind Produzenten wie Disky. Diese kaufen für die Produktion die Rechte bei z.B. Virgin und produzieren eben günstig und hauen die CD in Massen auf den Markt. Dann findet man es CD wie Crises eben auch schon mal beim Lidl auf den Grabbeltischen. Disky könnte man als aldi der Tonträger-Industrie bezeichnen. Und von diesen Produzenten gibt es natürlich mehr. Jetzt die aktuelle Veröffentlichung von TBII/TBIII ist, wenn man genauer hinschaut, von einem Produzenten namens Rhino. Die Preise sind in der Regel tatsächlich relativ günstig, wobei jetzt die 7,99 Euro nicht die Regel ist. Amazon nimmt 9,95 Euro, glaub´ ich.
Oder es sind die eben die "Großen" wie Virgin oder Warner. Hier liegen die Gründe oft woanders, z.B. schlechte Verkaufszahlen von Amarok. Dann wird eben der Klassiker TB mit Amarok in einer Box auf den Markt gebracht. Allerdings sind die Preise hier etwas höher.
Selbstverständlich kann man geteilter Meinung über solche Veröffentlichungen sein. Aber erstens erreicht man hier über den Preis den einen oder anderen Käufer, der Mike noch nicht kennt, und weckt sein musikalisches Interesse. Und zweitens, auch hier verdient unser Multi-Millionär Mike seine Kohle dran.



Geschrieben von oldfieldvinylfan.de am 05.10.2008 um 13:20:

 

Guckst du weiter:



Geschrieben von ralle am 05.10.2008 um 13:42:

 

Zitat:
Original von Frank Papsdorf
Und zweitens, auch hier verdient unser Multi-Millionär Mike seine Kohle dran.


Ist das wirklich so? Sind dessen "Rechte" nicht schon durch Virgin abgegolten?



Geschrieben von Altfeld am 05.10.2008 um 15:03:

 

Wobei ich die Double-Box mit "Tubular Bells I" und "Amarok" gar nicht mal so schlecht kombiniert finde. Es sind beide ja mehr extremere Werke von Mike. Da kann dann ein unbedarfter Interessent schon mal einen guten Einblick in Mikes Fähigkeiten jenseits von "Moonlight Shadow" bekommen. Augenzwinkern
Ob er dann "dabei" bleibt und Fan wird, ist aber fraglich...

Aber "Ommadawn", "Orchestral TB" und "Earth Moving" zusammen auf einer 3-er-Box zu kombinieren, also das entzieht sich dann meinen bescheidenen Marketing-Kenntnissen schon etwas...



Geschrieben von oldfieldvinylfan.de am 05.10.2008 um 15:06:

 

Ja und nein. Das hängt wohl von den einzelnen Vertragswerken ab. Z.B. gab es letztes Jahr in der "The Mail on Sunday" und der "The Irish Mail on Sunday" Tubular Bells als kostenlose Beilage. Mike wurde wohl nicht gefragt und verdiente auch nichts daran. Rechtlich konnte er nichts machen, weil die Verträge von damals dies erlaubten. Bei z.B. Crises wäre dies wohl nicht so einfach möglich.
In England dürfte Virgin noch alle Rechte besitzen. Diese sollen ja 2010 an Warner verkauft bzw. übergehen. Als Musiker bekommst du gemäß den Verträgen "nur" deine Tantiemen.
Allerdings ist dies nicht überall so, denn die Gesetze einzelner Staaten legen das Vertragsrecht anders aus. In Polen ist es z.B. möglich, Tubular Bells zu veröffentlichen, ohne das dies verhindert werden kann. Hier verfallen alle Rechte nach einer gewissen Zeit.



Geschrieben von Peter am 05.10.2008 um 16:13:

 

Diese "2 in 1" Reihe ist von Warner erschienen und aus dieser Reihe gibt es schon einige Exemplare mit anderen Künstlern, quer durch die Musikrichtungen). An sich finde ich die Idee nicht mal so übel, denn so kommt man günstig an 2 CDs ran, wenn mal von einer bestimmten Gruppe immer schon mal was kaufen wollte, aber einzeln einem die CDs dann doch zu teuer waren. Und platzsparend ist's obendrein, da sie in einem 2er-Case drin sind die CDs.
Leider ist aber just in dieser "2 to 1" Reihe nichts dabei, was mich interessiert, bzw. das. was mich interessiert, das habe ich schon (einzeln).
Hmm, ich glaube, in dieser Reihe sind auch erschienen Pantera und Billy Talent und Sisters Of Mercy. Und noch zig andere, aber die fallen mir nicht mehr ein.



Geschrieben von Bex am 05.10.2008 um 16:26:

 

Ich habe auch zwei 3'er Packs mit Picture CD's von Mike.

Einmal das was Frank unten zeigte mit Hergest Ridge, Orchestral Tubular Bells und Ommadawn.
Das andere mit QE2, Five Miles Out und Platinum.

Kann man sich beide bei Holger angucken:
http://www.tubular-world.com/alben/boxsets/collectors-edition-tpak15/index.
shtml

http://www.tubular-world.com/alben/boxsets/collectors-edition-tpak16/index.
shtml


Die sind auf jeden Fall in ihrer äusseren Aufmachung gleich gehalten und ich habe diese schon ewig lange. 10 Jahre bestimmt schon, wenn nicht mehr.



Geschrieben von ralle am 05.10.2008 um 16:44:

 

Also ich habe die Alben eigentlich lieber immer einzeln, das ist halt "originaler". Aber diese Doublepacks habe ich jetzt auch schon öfter mal gesehen, z.B. auch von H.I.M.



Geschrieben von Tanzbär am 05.10.2008 um 17:29:

 

Ein Vorteil haben diese preiswerten Veröffentlichungen. Der eine oder andere nimmt die CDs mit und wird (vielleicht) MO Fan. großes Grinsen



Geschrieben von Gelöscht am 07.10.2008 um 08:15:

 

Zitat:
Original von Frank Papsdorf
In England dürfte Virgin noch alle Rechte besitzen. Diese sollen ja 2010 an Warner verkauft bzw. übergehen.

Im Zuge der Vertragsunterzeichnung mit Mercury hieß es Mitte 2005, der Virgin-Backkatalog ginge 2008 an Universal/Mercury. Zumindest bei Universal in Berlin war davon nichts bekannt. Möglicherweise war diese Meldung des Magazins Music Week eine Ente. Allerdings führt EMI/Virgin derzeit nur noch die HDCD-Remaster-CDs von "Discovery", "Islands", "Earth Moving", "Amarok" und "Heaven´s Open" in seinem Katalog auf, so daß sich vielleicht doch noch was tut.



Geschrieben von ralle am 07.10.2008 um 14:19:

 

Könnte sich da denn auch mal so viel tun, dass es endlich mal eine B-Seiten-Kompilation geben könnte? smile



Geschrieben von Gelöscht am 07.10.2008 um 14:32:

 

Zitat:
Original von ralle
Könnte sich da denn auch mal so viel tun, dass es endlich mal eine B-Seiten-Kompilation geben könnte? smile

Tja, könnte. großes Grinsen Was ich aber auch interessant finde, wäre eine CD-Box mit Singles, wie sie beispielsweise u. a. von den Simple Minds erschienen ist. Damit wären dann endlich auch die noch fehlenden B-Seiten-Titel auf Silberlingen zu haben.



Geschrieben von ralle am 07.10.2008 um 16:46:

 

Ja, aber braucht man die A-Seiten nochmal? Die sind ja auch 100x verwurstet, ich denke da z.B. an "Moonlight Shadow". Aber ne Single-Compi mit so Sachen wie "Shine" wäre cool, aber dann auch die B-Seiten! großes Grinsen



Geschrieben von Gelöscht am 07.10.2008 um 17:30:

 

Zitat:
Original von ralle
Ja, aber braucht man die A-Seiten nochmal? Die sind ja auch 100x verwurstet, ich denke da z.B. an "Moonlight Shadow". Aber ne Single-Compi mit so Sachen wie "Shine" wäre cool, aber dann auch die B-Seiten! großes Grinsen

Die Frage ist immer, in welcher Form diese A-Seiten ein weiteres Mal erscheinen. In einer solchen Sammlerbox mit dem Design der Original-Singles nachempfundenen CDs ist das schon interessant.

Eine derartige Box mit 27 CDs gab es auch schon mal von Abba:
http://www.amazon.de/ABBA-Singles-Collection-1972-CD-Single/dp/B00002MI41



Geschrieben von ralle am 07.10.2008 um 19:09:

 

Zitat:
Original von Holger
Zitat:
Original von ralle
Ja, aber braucht man die A-Seiten nochmal? Die sind ja auch 100x verwurstet, ich denke da z.B. an "Moonlight Shadow". Aber ne Single-Compi mit so Sachen wie "Shine" wäre cool, aber dann auch die B-Seiten! großes Grinsen

Die Frage ist immer, in welcher Form diese A-Seiten ein weiteres Mal erscheinen. In einer solchen Sammlerbox mit dem Design der Original-Singles nachempfundenen CDs ist das schon interessant.

Eine derartige Box mit 27 CDs gab es auch schon mal von Abba:
http://www.amazon.de/ABBA-Singles-Collection-1972-CD-Single/dp/B00002MI41


Na, das wäre ja auch mal was! großes Grinsen



Geschrieben von Michahst am 07.10.2008 um 19:18:

 

@ Frank Papsdorf
Die beiden CD-Kollektionen rechts im Bild lagen hier im hiesigen Mediamarkt auf dem Grabbeltisch - kam mir daher so vor wie bei Rudis Resterampe...
... auch eine Verkaufsstrategie?!



Geschrieben von oldfieldvinylfan.de am 07.10.2008 um 20:00:

 

großes Grinsen Nö, bestimmt nicht. Aber die sind auch von Disky, da kann sowas schon mal "passieren". Solche Hersteller produzieren bewusst auf Masse und da bleibt der Restetisch dann eben für die nicht verkauften Restmengen zum Super-Billig-Wahnsinns-Preis. Augenzwinkern
Toll finde ich es nicht, aber Mike ist nicht der einzige Künstler, der auf den Grabbeltischen landet.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH