Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Sammler Board / Ebay (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=57)
--- Neues Board (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=381)


Geschrieben von oldfield_de am 03.10.2002 um 21:22:

  Neues Board

Hallo,
wir sind ganz besonders stolz Rainer Münz als neuen Moderator begrüssen zu dürfen. Rainer hat die grösste Mike Oldfield Sammlung weltweit. Er moderiert ab sofort das neue Board "Sammler" Es soll für den fairen Handel und Tausch und natürlich der Information von Mike Oldfield Sachen dienen.

Vielleicht hat jemand ja ein seltenes Stück im Regal, das Rainer noch nicht kennt ;-)




Geschrieben von Rainer am 03.10.2002 um 22:12:

 

Hallo Leute,

jetzt werde ich ja gleich ganz rot hier... :-)

Im Ernst, ich gehe davon aus, dass uns bislang maximal die Hälfte der tatsächlich existierenden Tonträger von, mit und über Mike Oldfield bekannt sind. Damit meine ich nicht, dass wir seine (veröffentlichte) Musik nicht weitestgehend kennen, sondern rede von den einzelnen Pressungen, Auflagen, Ausgaben, etc. In der Discographie, die ich inzwischen schon fast als mein "Lebenswerk" betrachte, führe ich rund 4500 Oldfield-Teile auf. Die Dunkelziffer schätze ich auf gerade nochmal so viel - mindestens. Grund: zahlreiche Länder sind noch unerschlossen und mögen Überraschungen bieten (besonders Mittelamerika). Sampler, Various Artists Compilations, Greatest Hits Veröffentlichungen, sind einfach zahllos. Wenn ich bedenke, wieviel deutsche Veröffentlichungen wie Peter's Pop Show u .ä. bekannt sind, muss ich davon ausgehen, dass in anderen europäischen Ländern, in Australien, in den USA, und wer weiss wo noch, ebenfalls noch Hunderte bis Tausende solcher Teile kursieren. Ist natürlich die Frage, ob man davon wirklich alle kennen und womöglich besitzen muss (eine Frage, die ich für mich längst mit "ja" beantwortet habe).
Dazu kann man eigentlich davon ausgehen, dass von jeder offiziellen Schallplatte auch nochmal eine Testpressung existiert. Die wurde vielleicht später vernichtet, aber vielleicht auch nicht. Solche Teile tauchen nur sporadisch auf, fehlen daher in der Discographie, da sie mir schlicht und einfach größtenteils nicht bekannt sind.

Ich weiss noch nicht genau, was das neue Board bringen soll, denn ich bin da jetzt zufällig in die Moderatorentätigkeit "hineingestolpert" (Alex kann eben sehr überzeugend sein :-) ), aber ich vermute mal, dass Sinn und Zweck darin bestehen wird, Infos zu besonderen Ausgaben, raren Editionen, oder auch ganz gewöhnlichen Tonträgern und Zubehör auszutauschen. Vielleicht wird der ein oder andere auch etwas anbieten (falls "kommerzielle" Angebote hier überhaupt erlaubt sind). Lassen wir uns da mal überraschen; im Zweifel wird Alex uns schon auf den richten Weg bringen.

Dann hoffe ich mal auf rege Diskussionen, und verzeiht mir bitte, wenn ich mich mal etwas länger zurückhalte - meine Jobs erlauben mir nur eine ziemlich knapp bemessene Freizeit.

Beste Grüße und auf gutes Gelingen!
Rainer



Geschrieben von oldfield_de am 04.10.2002 um 00:39:

 

Zitat:
Original von Rainer
aber ich vermute mal, dass Sinn und Zweck darin bestehen wird, Infos zu besonderen Ausgaben, raren Editionen, oder auch ganz gewöhnlichen Tonträgern und Zubehör auszutauschen. Vielleicht wird der ein oder andere auch etwas anbieten (falls "kommerzielle" Angebote hier überhaupt erlaubt sind).
Rainer


hi rainer,

es gab in der vergangenheit viele postings hier, die vor "unseriösen" anbietern, z.b bei ebay hier gewarnt haben. als beispiel: marcus j. mix war 2 tage nach der "veröffentlichung" bei ebay zum versteigern angeboten. und hier war der protest und das teil hat ebay wieder heruntergenommen.


manchmal reicht es für uns fans (ich bin kein sammler, habe aber einige sehr interessante stücke) mal hier kurz anzufragen ob ein item das geld wert ist was es verspricht.

und dann gibt es noch dich, die mir eine neue denkweise beigebracht haben über cdr´s mit booklet (tres lunas hastdunichtgesehen 3einhalb, oder so)

vorher hätte ich davon abgeraten, aber so ein richtiges orginal....

ich besitze von posh, oldfield.dk die berühmte orginal comprehensive, er hat sie mir geschenkt in berlin. heute hat das teil irgendwie für mich kultstatus, obwohl es auch eine billige cdr ist.

wieder etwas dazugelernt...

alex



Geschrieben von oldfield_de am 04.10.2002 um 00:48:

 

hab ich fast vergessen:

Handel / Tausch von oldfield stücken oder veröffentlichung von swop and sale listen sind hier ausdrücklich erwünscht.





Geschrieben von Trajan64 am 04.10.2002 um 10:29:

 

.



Geschrieben von anorak am 04.10.2002 um 13:43:

 

au ja ich will mitjammern. frisch getrennt, durch trennung schulden, tochter weit weg, keine wohnung (leb bei kumpeln), arbeitslosenhilfe steht an, umschulung (mehr geld) erst im feb 03. ein wochenende bei meiner tochter (wenn das gerichtlich geregelt ist) kostet mich 200 €. viel geld für einen rehabilitanten.

wenn jemand eine idee hat, ein sogenanntes "millionending" zu drehen, der schreibe mir .


endlich bin ich das los .



Geschrieben von Andreas Falkner am 04.10.2002 um 14:28:

 

Zitat:
Original von Krischan

wenn jemand eine idee hat, ein sogenanntes "millionending" zu drehen, der schreibe mir [IMG]


Ganz einfach: Hau mit nem Hammer auf ne röhrenförmige Glocke, nimm das bild dann als cover für ne CD, komponier ein bischen musik dazu, such dir noch nen kumpel der dafür dann ein eigenes plattenlabel gründet und schon hast du die millionen (so was soll es wirklich geben !!!!!)

Grüße
Ein dir mutmachenwollenderweileraufdersonnenseitedeslbenssteht
Andi




Geschrieben von Rainer am 04.10.2002 um 21:27:

 

Hallo Leute,
ja, die Zeiten sind schon schwer, und ich will jetzt gar nicht politisch werden. Ich kann jedem, der zu kämpfen hat, nur raten, im Keller nachzuschauen, ob er noch eine deutsch gesungene Don Alfonso in einer Kiste versteckt hat, vielleicht von der Großmutter, denn die bringt mal locker 1000 Euro. Oder auch eine Mirage, vielleicht die schwedische 13LP Box, alles Teile, mit denen man gut Geld verdienen kann, wenn man sie nicht mehr braucht.
Leider hat sowas kaum jemand. Wenn's anders wäre, könnte man damit ja auch kein Geld verdienen, womit wir schon wieder einen Teufelskreis hätten.

Ich jedenfalls hatte auch schlimmste Befürchtungen, was meine berufliche Zukunft angeht, denn als Diplom-Chemiker hat man ja heute in etwa die Qualifikation eines Strassenbeleuchtungstesters. Hinzu kam mein vergleichsweises hohes Alter, schlechte Prüfungsnoten, lange Studienzeit. Da wird man nicht gerade zum Optimisten. Meinen Job habe ich auch nur durch Beziehungen bekommen, aber nicht durch hauseigene, sondern durch solche, die ich mir in jahrelanger Arbeit mit einem festen Nebenjob erworben habe. Und das hat irgendwann Früchte getragen. Ich kann also nur sagen: Initiative ergreifen. Niemand hat es heute mehr leicht, ohne Kontakte geht praktisch nichts. Aber Kontakte kann man sich auch erarbeiten.

Also, Kopf hoch, und wenigstens irgend etwas tun!

Beste Grüße,
Rainer



Geschrieben von oldfield_de am 04.10.2002 um 21:33:

 

Zitat:
Original von Rainer
.....Oder auch eine Mirage, ....


Jetzt werde ich rot vor Stolz, denn ich bin stolzer Besitzer dieses Teiles....

Was ist die denn Wert? Ich hab mal gehört, dass davon nur 200 Kopien bekannt sind...


Habe ich mal für 42 Mark gekauft auf einer Plattenbörse vor etwa 15 Jahren.

gruss
alex



Geschrieben von Gelöscht am 04.10.2002 um 21:54:

 

Zitat:
Original von alex schweigert
Zitat:
Original von Rainer
.....Oder auch eine Mirage, ....

Was ist die denn Wert? Ich hab mal gehört, dass davon nur 200 Kopien bekannt sind...

Habe ich mal für 42 Mark gekauft auf einer Plattenbörse vor etwa 15 Jahren.

Soweit ich weiß, betrug die Auflage etwa 500 Stück. Gepresst worden ist die Platte 1985.

Ich würde den Wert zwischen 120 und 150 EUR ansiedeln. Bei ebay wechselte sie allerdings vor einigen Monaten mal für einen weitaus höheren Betrag den Besitzer.



Geschrieben von Rainer am 04.10.2002 um 22:46:

 

Hallo Leute,

zur Mirage: wie mir bekannt ist, soll es 500 Stück geben. Den Wert stufte man früher zwischen 180 und 250 DM ein, das war noch bis vor ca. 3 Jahren so. Dann kletterte sie auf rund 400 DM. Bei etwa 200 Euro würde ich sie auch heute ansiedeln, allerdings ist mir ein Verkauf für ca. 1100 Euro bekannt. Dazwischen, so bei 400-600 Euro, gab es wohl auch schon Deals.
Erschienen ist die Mirage übrigens 1986, wenn meine Infos stimmen. Ich weiß nicht, ob der Hersteller der Scheibe hier unter uns weilt, der könnte natürlich genaueres sagen (will aber bestimmt anonym bleiben, könnte ich mir denken).

Beste Grüße,
Rainer



Geschrieben von Trajan64 am 05.10.2002 um 01:37:

 

.



Geschrieben von dkay.com am 05.10.2002 um 07:26:

 

Alex schrieb:

"hab ich fast vergessen:

Handel / Tausch von oldfield stücken oder veröffentlichung von swop and sale listen sind hier ausdrücklich erwünscht."

Meine Frage dazu: ich nehme an, daß es sich bei diesen "Oldfield Stücken" bzw. dem Inhalt der Trade-Listen dann lediglich um rare Originalveröffentlichungen handeln soll bzw. darf?




ciaoooo,


dkay



Geschrieben von Gelöscht am 05.10.2002 um 09:34:

 

Zitat:
Original von Rainer
Erschienen ist die Mirage übrigens 1986, wenn meine Infos stimmen. Ich weiß nicht, ob der Hersteller der Scheibe hier unter uns weilt, der könnte natürlich genaueres sagen (will aber bestimmt anonym bleiben, könnte ich mir denken).

Ja, 1986 müßte stimmen. Dies hatte auch mal Ralph Weiss in seiner 1994 erschienenen Diskographie "New Facts & Old Files" geschrieben. Dort hatte er übrigens mal ein paar weitere Top-Raritäten aufgelistet, wobei ein Großteil der Preise allerdings rapide gestiegen sein dürfte.

http://tubular-world.com/pics/raritaeten.gif



Geschrieben von Wolfgang am 05.10.2002 um 09:39:

 

Hier geht es wohl ausschliesslich um ´Tonträger`aller Art, vorzugweise CD´s und Vinyl.
Wie sieht es aus mit Oldfield Items, denn dort hin geht meine Sammelleidenschaft ( die übrigens auch manchmal Leiden schaft, wenn jemand schneller war, z.B. bei ebay).
Klar bin ich heiss auf alle Mitschnitte von Concerten die im Umlauf sind, und so lange sich die Sets ein bisschen unterscheiden, sowohl vom Sound als auch von den Stücken her, macht es für mich Sinn sowas zu sammeln.
Auch Promos befinden sich in meinen Archiv.
Auch Fan Profekte, Fan Mixe, die es ja erst neuerdings gibt, gehören zur Standartausrüstung.
Bei den verschiedenen Pressungen z.B. von Tubular Bells, da hört dann meine Leidenschaft auf. Wohlgemerkt, das gilt nur für mich, und soll hier keine negative Kritik an Rainer sein.

Meine Sammeltrieb geht in die Richtung alles, sofern das überhaupt geht, an Druchsachen oder ähnliches
( Buttons, Schals, Telefonkarten u.ä. ) zu sammeln.
Neulich ging das Konzertposter von 1979
( Incantations) für über 300.- DM über den Tisch. Wahnsinn, kann ich da nur sagen. Für 300 DM
( 150 Euro) kann ich eine Woche meine Familie ernähren.
Vielleicht besteht ja auch hier im Sammelboard, die Möglichkeit zum Tausch von solchen Sachen. Ich bin gespannt was dabei raus kommt.
Eine Frage an Rainer; Hast Du dir auch über solche Dinge mal Gedanken gemacht ( Wert in €), oder sammelst Du sowas garnicht?

Bis dann Wolfgang aus Bremen




Geschrieben von Rainer am 05.10.2002 um 17:20:

 

Hallo Jungs und Mädels,

vorweg: wir können hier über alles diskutieren, das sammelnswert erscheint. Ich möchte hier keine engen Vorgaben machen. Also: nicht nur Tonträger! Vom Poster über das Tourprogramm zum Button oder Schlüsselanhänger kann hier ebenfalls gesprochen werden. Ich möchte auch keinen Seltenheitswert vorschreiben; wer über eine deutsche Tubular Bells LP Ausgabe von 1984 mit grün/rot-Label sprechen will, ist auch willkommen. Man kann an allen Dingen etwas entdecken!

Ebenso sehe ich das Handeln und Tauschen. Vorgaben möchte ich nicht machen, lediglich sollten wir darauf achten, dass eine gewisse Legalität gewahrt bleibt, damit Alex und sein Team keinen Ärger bekommen, wenn sich mal jemand als Gast hierher verirrt, der von der anderen Seite des Tresens kommt. Sollten Kopien (Tapes, CDRs) angeboten werden, würde ich vorschlagen, auf konkrete Kaufpreise zu verzichten, sondern eher im Tausch oder Preis auf Anfrage zu vermerken. Alex, wie siehst Du das? Hast Du hier schon Richtlinien?

Bei Counterfeits, Bootlegs, Piratenpressungen (Betonung: Pressungen!) sehe ich weniger ein Problem, da der Laie gar nicht beurteilen kann, was lizensiert ist und was nicht. Die Teile sind heute so gut gemacht, dass sie sich kaum von legalen Veröffentlichungen unterscheiden. Woher sollen wir wissen, dass die russische Best Of von Storm Records, mit Herstellerangabe und allem drum und dran, nicht doch lizensiert ist? Wenn sowas hier angeboten wird, kann uns meines Erachtens nach niemand einen Strick draus drehen, so lange es um Einzelstücke geht. Wir sind schließlich nicht die Hersteller.

Übrigens gibt es auch gefälschte Poster. Da wird es noch schwieriger, echte von unechten Produkten zu unterscheiden. Das kann kaum noch jemand.

Dann wünsche ich reges Handeln und Tauschen. Ach ja, ich habe noch die 12" von Keyboards Affair mit dem Disco-Mix von Tubular Bells übrig. Ist von Mitte der 80er Jahre. Die Platte ist ungespielt, perfekt erhalten, da aus einer Konkursmasse stammend. Ich glaube, ich habe noch 5 Stück davon auf Lager, je 4 Euro plus Porto. Falls jemand Interesse hat (läßt sich auch für 1,53 Euro als Warensendung verschicken).

Beste Grüße,
Rainer




Geschrieben von Rainer am 05.10.2002 um 17:37:

 

Nochmals hallo!

Wolfgang, um auf Deine Frage zurückzukommen: Ich sammle alles, also auch Poster, jede Art von Werbematarial, T-Shirts, egal, alles. Mein Schwerpunkt liegt aber bei Tonträgern. Der Grund ist einfach, dass man hier präziser kategorisieren und katalogisieren kann. Hiervon kann ich Listen erstellen, die ich anderen zugänglich machen kann. Eben die Discographie.
In der Discographie habe ich die (aus verschiedenen Gründen selbstgewählte) Vorgabe oder Einschränkung, dass ich jedes Teil in möglichst einer, höchstens jedoch zwei Zeilen zu je etwa 70 Zeichen exakt und eindeutig beschreiben muß. Ich gebe immer genau so viele Details an, dass jemand anderer seine Teile danach erkennen und zuordnen kann - schwierig genug.

Bei Zubehör fehlen gewisse Konventionen, z.B. Bestellnummern. Ein Poster hat üblicherweise keine Nummer. Meist nicht mal einen Herstellervermerk, made in irgendwo, u.ä. Ich müßte also das Poster anhand der Motive beschreiben, könnte nur schwer verschiedene zum gleichen Album voneinander abgrenzen. Und es wäre immer ein Unsicherheitsfaktor enthalten. UK könnte man kaum von Germany unterscheiden. Ich habe hier nicht die Erfahrung oder das Fachwissen, um wirklich eine lückenlose Einteilung vornehmen zu können. Als ich die Discographie begann, besaß ich auch fast nur Tonträger. Erst in den letzten Jahren begann ich, verstärkt auch anderes Material zu beschaffen, was aber immer schwer ist. Dank Ebay findet man gelegentlich diverses Zubehör, aber auf Plattenbörsen gibt es nun mal weitestgehend nur Tonträger.

Ich hoffe aber, dass wir dieses Board auch nutzen werden, um Zubehör zu vermitteln. Es soll hier keine Einschränkung geben, denkbar sind: Tourprogramme, Bücher, Magazine, Poster, Promofolder, T-Shirts, Schals, Mützen, Buttons, Schlüsselanhänger, Halsketten, Aufkleber, Schaufensterdisplays, Eintrittskarten, Flyer, Telefonkarten, Kissen, Tassen, u.v.m.

Ach ja, Wertvorstellungen: noch schwieriger als bei Tonträgern. Dadurch, dass eine Marktanalyse wegen der wenigen öffentlichen Angebote kaum möglich ist, wage ich kaum generelle Aussagen. Einzelne Teile kann man schon einschätzen, eben alles, was häufiger auftaucht. Ich denke, konkrete Wertvorstellungen sollte man im Einzelfall diskutieren, wobei ich mich hier nicht als absoluten Experten hinstellen will.

Also dann, auf zum fröhlichen Tauschen!
Rainer



Geschrieben von Trajan64 am 06.10.2002 um 13:20:

 

.



Geschrieben von oldfield_de am 30.10.2002 um 23:23:

 

Jetzt muss ich die Mirage von mir auchmal zeigen:

Leider nicht in allerbester Qualität, aber die platten sind in ordnung.



Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH