Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Mike Oldfield Tech Talk (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=10)
--- Wie brauchbar sind Funkkopfhörer? (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=3862)


Geschrieben von Tarantoga am 31.12.2011 um 10:36:

  Wie brauchbar sind Funkkopfhörer?

Mittlerweile gibt es ja von fast allen großen Kopfhörer-Herstllern auch solche Modelle, nicht mehr direkt per Kabel angeschlossen werden, sondern stattdessen per Funk arbeiten.

Da ich gerade einen neuen Kopfhörer benötige, frage ich mich, ob so ein Funkkopfhörer eine echte Alternative ist, oder nur ein Gimmick.
Klingt ein guter Funkkopfhörer genausogut wie ein kabelgebundenes Modell?

Gibt es bei der Übertragung Verzögerungen? Ich würde den KH zum Beispiel auch gerne an meinem E-Piano benutzen, da sollte es natürlich (fast) keine Latenzen geben.

Danke für Eure Infos und alles Gute für 2012!

T.



Geschrieben von typewriter am 01.01.2012 um 12:45:

 

Meine persönlichen Erfahrungen damit sind recht gut. Wenn man sich nicht gerade die Ohren "zudreschen" will, ist das eine feine Sache, denn in Sachen Lautstärke muss man Abstriche machen. In Sachen Latenz läuft das rund.



Geschrieben von annavalesca am 02.01.2012 um 00:08:

 

ich hab einen solchen von sennheiser, hab ich mittlerweile schon fast 8 jahre

absolut spitze, das gerät

ich kann durchs ganze haus damit gehen und auch meine gartenarbeit damit verrichten
klang und qualität einfach klasse

lautstärke finde ich auch absolut ausreichend

ich denke, wenn du dir eine gute qualität kaufst, wirst du positiv überrascht sein, denn auch die funkkopfhörer entwickeln sich ja weiter ;-)
da wirds, mittlerweile, bestimmt noch viiiel bessere als meinen geben

viel spass beim suchen und ausprobieren

lg
constanze


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH