Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Man on the Rocks 2014 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=85)
--- Pressekritiken (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4407)


Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 12.03.2014 um 09:12:

  Pressekritiken

Hier ein paar Meinungen zu "Man on the Rocks":

Der Weserkurier spricht von einem "entspannten Rock-Album"
http://www.weser-kurier.de/freizeit/musik_artikel,-Zurueck-zum-Rock-_arid,798496.html

The Arts Desk hebt "Castaway", "Nuclear" und "Chariots" positiv hervor, sieht sonst aber nur Durchschnittliches
http://www.theartsdesk.com/new-music/cd-mike-oldfield-man-rocks

Der Hitchecker gibt 3 Sterne und findet das Album "altbacken"
http://www.hitchecker.de/gehoert/kurzchecks/cd-mp3/3334-mike-oldfield-man-on-the-rocks-cd-kritik.html

Und hier noch ein Interview von Oldfield mit dem "Telegraph"
http://www.telegraph.co.uk/culture/music/rockandpopfeatures/10676856/Pop.html



Geschrieben von markm am 12.03.2014 um 10:17:

 

http://www.plattentests.de/rezi.php?show=11076

http://rock-jazz-pop.com/mike-oldfield-man-on-the-rocks/3913/



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 12.03.2014 um 10:26:

  Noch mehr

HR-Online sieht Hitpotential
http://www.hr-online.de/website/radio/hr1/index.jsp?rubrik=67233&key=standard_document_51057099

"Elf brandneue Songs voller Abwechslung und Spannung" versprechen die Plattenladen-Tipps
http://www.plattenladentipps.de/2014/03/10/mike-oldfield-man-on-the-rocks/



Geschrieben von Tarantoga am 12.03.2014 um 12:26:

 

Zitat:
Original von markm
http://rock-jazz-pop.com/mike-oldfield-man-on-the-rocks/3913/


Zitat:
" Das Album ist eine Beleidigung für alle Fans. Ich bin zutiefst enttäuscht und muss kopfschüttelnd feststellen, dass bei Oldfield die Luft sowas von raus ist und er sich mit dieser CD selbst demontiert. Die einstige musikalische Lichtgestalt knipst das Licht aus und bekennt mit dieser Publikation öffentlich, dass ihm das Geniale abhanden gekommen ist und bei ihm die Kreativität "On The Rocks" (auf Eis) liegt. Schade um das verschwendete Polycarbonat für die CD!"

... oops, das ist aber böse Daumen runter

T.



Geschrieben von Marcus.Stenberg am 12.03.2014 um 12:31:

  Polarisierend ... :)

Eine positive und eine negative Rezension.


http://www.cdstarts.de/kritiken/114548-Mike-Oldfield-Man-On-The-Rocks.html


http://www.laut.de/Mike-Oldfield/Alben/Man-On-The-Rocks-92638



Geschrieben von Annette am 12.03.2014 um 12:33:

 

und dann die Vergleiche mit Chris de Burgh Teufel
Platz 1 in Deutschland ist übrigens Wolfgang Petry verwirrt



Geschrieben von Marcus.Stenberg am 12.03.2014 um 12:40:

 

Da leben viele in der Vergangenheit und meinen tatsächlich Oldfield müsse so und nicht anders klingen. Was an dem Album langweilig sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

Langeweile entsteht immer bei Desinteresse, damit steht die Ursache eh schon fest. Das Album ist es nicht. Teufel



Geschrieben von markm am 12.03.2014 um 13:05:

 

Zitat:
Original von Marcus.Stenberg
Da leben viele in der Vergangenheit und meinen tatsächlich Oldfield müsse so und nicht anders klingen. Was an dem Album langweilig sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

Langeweile entsteht immer bei Desinteresse, damit steht die Ursache eh schon fest. Das Album ist es nicht. Teufel



na vielleicht hat er einfach eine andere HÖR-ERWARTUNG als Du?
Das hat nichts mit Desinteresse oder Vintage-Kult zu tun.



Geschrieben von Marcus.Stenberg am 12.03.2014 um 13:07:

 

Ich habe nie eine Erwartung, ich nehm es immer so wie es kommt. Mit der Einstellung wird auch aus Tres Lunas ein tolles Album, das seine spannenden Momente hat. smile :



Geschrieben von markm am 12.03.2014 um 13:16:

 

Zitat:
Original von Marcus.Stenberg
Ich habe nie eine Erwartung, ich nehm es immer so wie es kommt. Mit der Einstellung wird auch aus Tres Lunas ein tolles Album, das seine spannenden Momente hat. smile :


Jeder hat bestimmte musik. Erwartungen, die sich aus Hörerfahrungen, Wissen, sozialen Komponenten, Emotionen etc im Unterbewustsein fixiert.

er gibt auch best Hörtypen:
geistig
emotional
mode
etc



Geschrieben von Tarantoga am 12.03.2014 um 13:18:

 

Zitat:
Original von Marcus.Stenberg
Ich habe nie eine Erwartung, ich nehm es immer so wie es kommt.


... gute Einstellung, nur soooo schwierig durchzuhalten ... Augenzwinkern

T.



Geschrieben von Marcus.Stenberg am 12.03.2014 um 13:18:

 

Nö hab ich nicht. Sorry, aber mit dem Blödsinn hab ich früh aufgehört, weil die Enttäuschung zwangsweise häufig zu Besuch ist. Erwartung ist wie hellsehen, funktioniert einfach nicht.



Geschrieben von markm am 12.03.2014 um 13:25:

 

Sorry Marcus aber auch du wirst dich nicht von Erwartungen in deinem Unterbewusstsein wirklich befreien können. Da muss man nicht Pychologie studiert habe um das zu wissen. Ich würde gerne wissen, wie ich z.B. meine erste Musik/Klänge wahrgemommen habe (das war schon im Mutterbauch). Das alles und insbesondere die Erfahrungen mit Klängen machen dich zu dem was du heute bevorzugst...



Geschrieben von Marcus.Stenberg am 12.03.2014 um 13:42:

 

Zitat:
Original von markm
Sorry Marcus aber auch du wirst dich nicht von Erwartungen in deinem Unterbewusstsein wirklich befreien können. Da muss man nicht Pychologie studiert habe um das zu wissen. Ich würde gerne wissen, wie ich z.B. meine erste Musik/Klänge wahrgemommen habe (das war schon im Mutterbauch). Das alles und insbesondere die Erfahrungen mit Klängen machen dich zu dem was du heute bevorzugst...


Wenn deine Theorie stimmen würde, müsste ich heute hauptsächlich volksdümmliche Musik hören. Genau das kommt in meiner Sammlung überhaupt nicht vor. Ich habe derzeit über 400 Interpreten (Musiker / Bands) in meiner über 2.000 Alben umfassenden CD Sammlung, die fast jedes Genre abdeckt. Das einzige was zählt ist Neugierde und Offenheit für Neues. Ich will fast behaupten, dass ich Einstürzende Neubauten, Henry Purcell, Philip Glass und Lady Gaga (aber nur das erste Album) hintereinander hören kann, ohne dabei irgendwie gestresst zu wirken. großes Grinsen

Mit Erwartungshaltung grenzt man alles aus, was nicht der Erwartung entspricht. Freiwillige Selbstbeschränkung um es auf den Punkt zu bringen. Wenn ich Oldfield hören will, wie er früher war, dann höre ich mit seine alten Sachen an. Ich brauch keinen Aufguss vergangener Sachen, DAS ist langweilig.



Geschrieben von ralle am 12.03.2014 um 13:45:

 

Sorry, aber das jetzt nicht ein wenig OT? Augenzwinkern



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 12.03.2014 um 15:22:

 

Das schreibt unsere Tageszeitung in Ihrem Radiokanal:

Mike Oldfield – Man On The Rocks

Mike Oldfield kennen die meisten wohl mit seinem Übersong „Shadow On The Wall“, gemeinsam mit Roger Chapman. Auch danach gab es noch den ein oder anderen Erfolg. Eine gute Platzierung im Jahr 2014 wäre aber trotzdem schön. Ob klappt oder nicht, wird sich zeigen!

Quelle:
http://radiohna.de/2014/03/06/neu-im-plattenladen/



Geschrieben von Wolfgang am 12.03.2014 um 15:29:

 

Ich frage mich immer wie Kritiker von den o.g. Blättern sich in so kurzer Zeit ( 1Std.) ein Urteil bilden können. Also..... ich kann das nicht.

Zugegben bei MOTR waren Moonshine und Man On The Rocks die Songs die mir auf Anhieb gefielen. So nach und nach fangen auch die anderen Stücke an etwas bei mir auszulösen. Aber so wars es immer bei der Musik von Mike Oldfield.

Die besten Grüße von

Wolfgang



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 14.03.2014 um 14:36:

  Songwriting und Lifestyle

Vintagerock lobt Sopngwriting, Arrangements und Musikerauswahl:
http://www.vintagerock.com/index.php?option=com_content&view=article&id=1677%3Amike-oldfield-man-on-the-rocks-cd-review&catid=8%3Anew-studio-releases&Itemid=38

Der Daily Express, ganz Boulevard, interessiert sich mehr für Oldfields Lifestyle auf den Bahamas:
http://www.express.co.uk/life-style/life/462363/Mike-Oldfield-on-music-and-finding-peace-in-the-Bahamas



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 16.03.2014 um 14:35:

  Mehr Presse

Huffington Post

http://www.huffingtonpost.co.uk/2014/03/15/mike-oldfield-tubular-bells-man-on-the-rocks_n_4971396.html?utm_hp_ref=uk



Geschrieben von Annette am 16.03.2014 um 15:38:

 

wo holst du nur die ganzen Berichte her? Ein dickes Dankeschön dafür Daumen hoch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH