Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Tubular Bells 2003 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=43)
--- Rezension auf www.cookham.blogspot.com/ (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=671)


Geschrieben von Ramon am 02.05.2003 um 01:48:

  Rezension auf www.cookham.blogspot.com/

Habe gerade auf www.cookham.blogspot.com/ eine weitere Rezension zu "Tubular Bells 2003" gefunden. Sie ist etwas ergiebiger als die von Dark Star, wenngleich ebenfalls arm an Fakten und sehr kurz.
Der Rezensent bemängelt Enya- artige Syntheziser, die Benutzung eines Grand Piano anstelle eines Pub Piano wie im Original sowie den seiner Ansicht nach sehr unlustigen Auftritt von John Cleese. Der Artikel auf der o.g. Seite setzt sich auch ausführlich und durchaus lesenswert mit der Original TB auseinander. Die eigentliche (kurze) Review zum Re- recording versteckt sich in der Abhandlung eher, daher kopiere ich sie mal hier rein:



So Tubular Bells 2003 isn't quite played as it was in 1973, and the music deteriorates as a result. Unwanted Enya synthesisers now clog up the spaces which were essential in the original, a grand piano replaces the pub piano, and worst of all, John Cleese now does the voiceover in his best Basil Fawlty voice and manages to (a) be completely unfunny; and (b) detonate the point of Stanshall's original urban faux-urbanity. Beautifully played and produced, but it's the sort of beauty which banishes beauty (or even humanity). As prominent and pointless as Gus Van Sant's shot-by-shot remake of Psycho (can one imagine Cleese doing the voiceover, even in 1973?).


Das ist 100%ig emotional-subjektiv geschrieben, aber auch okay. Jeder hat bei Musik seine eigene Empfindung. Ich finde es auf jeden Fall nicht schlecht beschrieben, auch wenn ich mir deswegen kein Vorurteil bilde und das Album unvoreingenommen hören und möglicherweise eine viel bessere Meinung haben werde. *hoff*


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH