Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Sammler Board / Ebay (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=57)
--- 1. Bootleg von TB 2003 aufgetaucht!!!! (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=786)


Geschrieben von bohemian bell am 25.06.2003 um 20:22:

  1. Bootleg von TB 2003 aufgetaucht!!!!

Hi Folks,
das erste Bootleg von TB 2003 habe ich heute in meine Hände bekommen. Es enthält TB 2003 und TB III auf einer CD. Näheres incl. Coverscans in Kürze auf hibernaculum.de.
Falk



Geschrieben von Hibernaculum am 26.06.2003 um 00:04:

 

Aloha und Hallo Falk,

persönlich empfinde ich es fast als eine Ironie das, gerade die erste CD von Mike Oldfield mit Copy Protect, nicht mal vier Wochen benötigt hat um in Deutschland einzutreffen.

Selbstverständlich habe ich diese Geschichte gleich mal zum Anlaß genommen und dazu einige Informationen zusammen gestellt.

http://www.new.hibernaculum.de/archiv_2003/2003-06-25.htm

Wir werden nach und nach dazu weitere Details veröffentlichen.

Danke an Falk, für die Informationen und Bilder.

Ciao Stawi




Geschrieben von oldfield_de am 26.06.2003 um 00:34:

 

Hallo Ihr beiden,

wenn ich ehrlich bin, dann mache ich ab sofort nur noch Bootlegs. Ich such mir ein paar leute, ich drück die dursuchen taste , nenn mich oldfield.xx und mache mit einem guten drucker das cover-sleeve.

danach gehe ich nach england oder nach pfefferwächstland und biete das als bootleg an.

der grosse sammler bin ich nicht, aber das bekomme ich auch hin...


Joe, covenant hat viele "bootlegs" auf seiner seite, wobei es eigentlich für mich nur ein wirkliches Bootleg von oldfield gibt. Und das ist für mich Mirage LP.

Gut gemachte Ausgaben, ok. Aber wenn ich das cover des angeblichen bootlegs sehe, (das habt ihr ja geschrieben) dann wird mir ganz anders. Ein Bootleg ist das nicht... Es ist eine TB2003 Kopie aufgetaucht.... ohne zu viel Ausrufezeichen benutzen zu müssen.
gruss
alex


joes web:
http://65.113.4.18/images/mike/bootlegs.html

Schreibt ihm, er bringt das dann bestimmt.



Geschrieben von Hibernaculum am 26.06.2003 um 02:00:

 

Hallo du einer! :-)

Genau, qäul dich nicht mit dem Radio rum, sondern verticke Bootlegs. Das bringt wenigstens Kohle.

Spaß beiseite. Du hast ein bisschen Recht. Es ist schlicht und ergreifend eine Raubkopie. Was der Unterschied zwischen einem Bootleg und einer Raubkopie ist, kann man hier nach lesen http://www.ifpi.de/ .

Auf der Seite von ifpi habe ich gerade erfahren das ich ein Extensiver CD Käufer bin, bzw. für mich gibt es gar keine Bezeichnung mehr. :-) Schaut mal in die Statistiken rein. Man könnte glatt die Tränen in die Augen bekommen. Aber ich weiche ab.

Ich sehe die Information zu dieser Raubpressung in erster Linie als Warnung für Käufer, die einfach nur eine Scheibe von Mike Oldfield haben möchten.

Was letztendlich der eine oder andere Sammler macht, bleibt ihm überlassen.

Diese Raubkopie ist schließlich ziemlich uninteressant, da dort zum einen TB3 unvollständig ist und zum anderen keine RRaren Tracks darauf sind. Da gibt es bessere. Klar.

Gruß
Stawi





Geschrieben von bohemian bell am 26.06.2003 um 14:51:

 

Zitat:
Original von Hibernaculum

Es ist schlicht und ergreifend eine Raubkopie. Ich sehe die Information zu dieser Raubpressung in erster Linie als Warnung für Käufer, die einfach nur eine Scheibe von Mike Oldfield haben möchten.

Was letztendlich der eine oder andere Sammler macht, bleibt ihm überlassen.



Genau das ist der Grund, warum die Meldung so schnell rausgegeben wurde.
Der Händler zahlt ca. 3€ und verkauft das Teil für ca. 6€ und bei Ebay und Co. taucht es dann für 15 € und mehr auf.
Falk



Geschrieben von anorak am 26.06.2003 um 17:18:

 

ein bootleg ist für mich ein illegaler mitschnitt eines livekonzerts.



Geschrieben von Gelöscht am 26.06.2003 um 20:00:

 

Zitat:
Original von Krischan
ein bootleg ist für mich ein illegaler mitschnitt eines livekonzerts.

Das sehe ich an sich genauso, obwohl diese Bezeichnung mittlerweile im allgemeinen Sprachgebrauch auch für Raubkopien Verwendung findet.

Ein paar Informationen zu Bootlegs, Raubkopien, Identfälschungen etc. gibt es bei der IFPI.

http://www.ifpi.de/index.htm?jumpUrl=/piracy/tontraeger.shtml



Geschrieben von Hibernaculum am 26.06.2003 um 21:26:

 

Aloha,

ob Bootleg, Raubkopie, Disco-Mix, Schwarzpressung, Internet-Piraterie, an Freunde verschenkte oder verkaufte "Sicherheitskopie", Identfälschung oder oder oder.

Fest steht doch, das es sich in jedem Fall um eine unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke handelt.

Oder? :-)

Klar, finde ich einen hervorragenden und illegalen Mitschnitt eines Konzertes genial, wenn es das nicht im Original gibt. Aber ich denke die besagte CD ist eine Frechheit.

Stawi



Geschrieben von Gelöscht am 26.06.2003 um 21:38:

 

Zitat:
Original von Hibernaculum
Klar, finde ich einen hervorragenden und illegalen Mitschnitt eines Konzertes genial, wenn es das nicht im Original gibt. Aber ich denke die besagte CD ist eine Frechheit.

Ich kenne diese besagte CD bisher nicht. Es gibt jedoch schon einige interessante Pressungen in dieser Richtung, deren Aufmachung ziemlich professionell wirkt. Für den ultimativen Hardcore-Sammler, der auch weiß, was er da erwirbt, sind diese Teile ohnehin fast schon Pflicht.

Trotzdem ärgert es mich immer wieder maßlos, daß einige Leute zum großen Teil ahnungslose Käufer abzocken und damit den großen Reibach machen.



Geschrieben von bohemian bell am 26.06.2003 um 21:59:

 

[QUOTEwobei es eigentlich für mich nur ein wirkliches Bootleg von oldfield gibt. Und das ist für mich Mirage LP.
[/QUOTE]

....und ist doch eine nicht autorisierte, d.h. illegale Pressung und somit mit allem anderen nicht autorisierten Sachen gleichzustellen. Hier Unterschiede zu machen ist eine sehr subjektive Sicht der Dinge. Bootleg ist auch nur ein besserer Name für Raubkopie/Raubpressung.
Aber im o.g. Fall interessant für die ach so Copy Protect geplagten Fans, die das legale Zeugs nicht abspielen können und daher auf u.a. Boots und andere Sachen zurückgreifen, wie auf o.e. factory pressed TB2003.
Falk



Geschrieben von bohemian bell am 26.06.2003 um 22:07:

 

Ich bin nicht unbedingt ein Freund von illegalen Sachen, aber als Fan ist man bei solchen Sachen immer im Zwiespalt. Eine Originale MB Konzert CD würde mich 10000 mal glücklicher machen als ein Bootleg. Aber sie sind auch aufgrund der geringen Stückzahl irgendwie das Salz in der Suppe eines jeden Fans und Sammlers. Vor Jahren verlor keiner ein Wort über Mirage. Ist ja dasselbe wie alle anderen Boots, aber heute hechelt jeder Oldfield Fan, wenn auch nur der Name fällt.
Da kann man angesichts der Diskussionen nur den Kopf schütteln.
naja, was solls. Ein weiteres Stück in meiner Sammlung......
Falk



Geschrieben von bohemian bell am 28.06.2003 um 20:12:

 

Und da ist sie schon bei Ebay!!!!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2541878732&category=37184
Falk



Geschrieben von Gelöscht am 28.06.2003 um 20:42:

 

Zitat:
Original von bohemian bell
Und da ist sie schon bei Ebay!!!!

Aha, eine spanische Pressung ohne Kopierschutz soll das also sein. Nur zu blöd, daß auf der CD genau dieses Copy Protected-Logo immer noch prangt.

Aber da ich weder Fahrradfahrer noch Walker oder Jogger bin, ist diese CD sowieso nicht so interessant für mich. ;-)



Geschrieben von bohemian bell am 01.07.2003 um 23:03:

 

Zitat:

Aha, eine spanische Pressung ohne Kopierschutz soll das also sein. Nur zu blöd, daß auf der CD genau dieses Copy Protected-Logo immer noch prangt.


und hier das Statement des von mir angeschriebenen Verkäufers:

Hallo.
Danke für den Hinweis. Auf der Hülle steht "Made in Spain", also ein EU-Land.
Ich hab' sie bei ebay gekauft, aber weil kein Bild dabei war und die Beschreibung der CD ziemlich ungenau, war ich entäuscht als keine CD mit Original Cover kam (ich hatte eigentlich die "Echte" erwartet). Deswegen will ich sie wieder abstoßen.

Gruß
el.....



Geschrieben von Flame am 03.07.2003 um 22:01:

  *räusper*

Ohne mich jetzt als der große Experte hervortun zu wollen ..... ein für alle mal:

Ein Bootleg ist ein Mitschnitt eines Konzertes.

Ob das illegal ist, hängt von der Einstellung des Künstlers ab. Laut Urheberrecht ist zumindest der Verkauf untersagt. Die Verbreitung selber wird teilweise toleriert oder sogar gefördert (siehe "Die Ärzte" --> auf dieser Seite gibt's zum Beispiel eine Sammlung von FTP - Links zu Ärzte - Bootlegs ... von Fans, für Fans.

Eine Raubkopie ist ein Duplikat eines offiziellen Tonträgers.

So, ich hoffe das ist jetzt allen klar Augenzwinkern

Viele Grüße

Die Flamme



Geschrieben von Kraulchen am 04.07.2003 um 01:32:

 

öhm - nö

Was zum Thema Bootlegs
Es muß nicht immer ein Konzert sein.

Dennoch gebe ich dir Recht, daß die Urheberrechte nicht wirklich einfach auf der Hand liegen.



Geschrieben von Hibernaculum am 04.07.2003 um 01:46:

 

Vorschlag zur Güte:

Bootleg = Tonträger mit unveröffentlichten Titeln. Aufnahme entstehen illigal bei Konzerten oder in Tonstudios, die nicht für einen offiziellen Tonträger zu verwenden sind.

Raubkopie = Tonträger mit bereits veröffentlichten Titeln. Aufnahmen stammen von bereits vorhandenen Tonträger.

Letztendlich liegt die Tatsache für eine illigale Pressung bei Tubular Bells 2003 und Tubular Bells 3 (2 in 1) ganz klar auf der Hand. Egal wie wir es nennen.

Ciao
Stawi



Geschrieben von Flame am 04.07.2003 um 11:34:

  *knurr*

Daß mein kleines Kraulchen da gleich mit - klugscheißen muß war mir völlig klar. großes Grinsen

Ich gebe zu, auch der (extrem unwahrscheinliche) heimliche Mitschnitt einer Tonstudio - aufnahme wäre quasi ein Bootleg ... aber wer bitteschön sollte mit dem Künstler im Tonstudio hocken und per DAT - Recorder mitschneiden? Ich glaube, kaum jemand läßt vertrauensunwürdige Personen in sein Heiligtum (Studio).

Und bei pre - listenings für Journalisten werden meistens nur Auszüge vorgespielt.

Insofern gilt meine Definition. Basta. smile



Geschrieben von Kraulchen am 04.07.2003 um 12:23:

  so isset!

hehe ...
dazu kommt aber, daß alle Definitionen die ich gefunden habe (bis auf die, die sich auf ein FootBall-Täuschungsmanöver beziehen) auch eine Veröffentlichung von TresLunasII (The Music of MusicVR) diese zum Bootleg macht.
Nun ist immer die Frage, of eine Pressung von Herrn Oldfield und seinen Mannen genehmigt ist, oder ob dies ungenehmigt oder gar gegen seinen Wilen geschieht.
Das verändert das Recht des Vertriebs dieser Scheibe enorm.



PS: *Flame knuddelz / kräftig verbrentz* ... das klären wir dann in 70 Minuten privat



Geschrieben von Flame am 04.07.2003 um 12:29:

  *hehe*

jau. Und am besten gleich auch mit Thürmer, mal sehen was der zu dem Thema sagt großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH