Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Andere Musiker (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Cover Versionen (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=2868)


Geschrieben von Tarantoga am 10.11.2023 um 18:34:

 

Otto war ja damals für uns als Kinder oder Jugendliche eine Art Offenbarung.

Vorher gab es ja - gefühlt - nur Heinz Erhardt und Fips Asmussen. Auch Loriot war zu der Zeit noch nicht richtig durchgestartet - bis auf "Ich wünsch mir ne kleine Miezkatze", was ja auch eher nur so mittel-toll war ... großes Grinsen

Da war Otto für damalige Verhältnisse schon Anarchie und deshalb gut smile



Geschrieben von Tina am 10.11.2023 um 19:43:

 

Zitat:
Original von Schwingengleiter

Und wie die Rauchschwaden durch das Bild gehen großes Grinsen


Ja, oder? Das habe ich auch gedacht...fiel mir neulich auch mal auf, als ich eine sehr alte Ausgabe der NDR-Talkshow gesehen habe: diese ewige Quartzerei überall, Wahnsinn. Ich trauere diesen alten Zeiten auf gar keinen Fall nach, obwohl ich selbst Raucherin bin, aber meine Güte, was müssen wir damals alle gestunken haben.

Zitat:
Vorher gab es ja - gefühlt - nur Heinz Erhardt und Fips Asmussen. Auch Loriot war zu der Zeit noch nicht richtig durchgestartet - bis auf "Ich wünsch mir ne kleine Miezkatze", was ja auch eher nur so mittel-toll war ...


Nichts gegen Heinz Ehrhardt, der war genial. Und na klar gab es schon andere Komiker, die alten Peter-Frankenfeld-Nummern beispielsweise sind der Hammer. Otto war halt nur jung und anarcho und ganz anders - und wie gesagt, ich finde sehr viele Sachen immer noch zum Brüllen.

Frag mich mal, was in meinem armen Hirn los war, als ich vor zwei Jahren einen sehr jungen, wahnsinnig hippen und unglaublich depperten Kollegen namens Harald hatte...und ja, es ist mir dann auch irgendwann rausgeknallt. Rotwerden lol2

Harald

Wir sind ein wenig offtopic, hm? großes Grinsen



Geschrieben von sentinel101 am 14.12.2023 um 00:09:

 

Eben von YT vorgeschlagen ... der Toby kann es, wow:

In Dulci Jubilo

Dark Star (TBII)

Etude



Geschrieben von Tarantoga am 14.12.2023 um 09:45:

 

... wow! Der hat's wirklich drauf!!!

Im Stil und der Qualität des Dark Star Covers würde ich sogar das ganze TB2-Album von ihm neu eingespielt sofort kaufen.

Der Sound ist ja fast besser, als im Original. Toll, wie gestochen klar die einzelnen Instrumente zu hören sind. Allein schon der Bass-Part, richtig gut Daumen hoch



Geschrieben von Bex am 14.12.2023 um 10:34:

 

Zitat:
Original von sentinel101
Eben von YT vorgeschlagen ... der Toby kann es, wow:

In Dulci Jubilo

Dark Star (TBII)

Etude


Irre gut. So gut, dass die Haut sich kräuselt und die Augen benetzt werden.
Ich hoffe man hört noch mehr von dem jungen Mann.



Geschrieben von Kniefall am 26.12.2023 um 23:43:

  Projekt Oldfield

Hatten wir das „Projekt Oldfield“ hier schon?
Eine evtl tschechische Gruppe, die es offenbar schon länger gibt. Mir noch nicht begegnet. Gefallen mir!
Könnten die nicht mal nach Jugel rüberschauen? Pils
https://youtu.be/Eifmpz9f7sA?si=TCxEnn4yCmJ85AR4
https://youtu.be/PdtrQkAUsSA?feature=shared



Geschrieben von Peter am 30.12.2023 um 23:11:

 

Heute mal ein ganz schlimmes Cover (und das will was heißen, wenn ich das sage, da ich mich ja doch durchaus aufgeschlossen für den Musikgeschmack der heutigen Jugend zeige ("Friesenjung", "Mädchen auf dem Pferd"...).

Eine deutschsprachige, ballermannartige Coverversion von Moonlight Shadow (nicht der Text von Juliane Werdings "Nacht voll Schatten") von einem Projekt namens MartinBepunkt, Mirco Kima - Moonlight Shadow

(War ein Vorschlag von Spotify zum Thema Silvesterparty)



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 31.12.2023 um 00:31:

  RE: Projekt Oldfield

Zitat:
Original von Kniefall
Hatten wir das „Projekt Oldfield“ hier schon?
Eine evtl tschechische Gruppe, die es offenbar schon länger gibt. Mir noch nicht begegnet. Gefallen mir!
Könnten die nicht mal nach Jugel rüberschauen? Pils
https://youtu.be/Eifmpz9f7sA?si=TCxEnn4yCmJ85AR4
https://youtu.be/PdtrQkAUsSA?feature=shared
^

Der Gitarrist hat's drauf, der Gesang ist, naja, nicht mein Geschmack.

Hier, "Sentinel" finde ich relativ gelungen von denen:
https://www.youtube.com/watch?v=zhKiUv5BMJs

Ein bisschen wie Fadalack, nicht ganz so perfekt, hat aber auch so dieses Musikschulfeeling.

Und hier noch "The Bell":
https://www.youtube.com/watch?v=1eojl6gIysw



Geschrieben von thomas w am 31.12.2023 um 07:27:

 

Zitat:
Original von Peter
Heute mal ein ganz schlimmes Cover (und das will was heißen, wenn ich das sage, da ich mich ja doch durchaus aufgeschlossen für den Musikgeschmack der heutigen Jugend zeige ("Friesenjung", "Mädchen auf dem Pferd"...).

Eine deutschsprachige, ballermannartige Coverversion von Moonlight Shadow (nicht der Text von Juliane Werdings "Nacht voll Schatten") von einem Projekt namens MartinBepunkt, Mirco Kima - Moonlight Shadow

(War ein Vorschlag von Spotify zum Thema Silvesterparty)


Das ist ja Vergewaltigung! 60000 Aufrufe bei YT innerhalb 1 Monat- ich versteh die Welt nicht mehr! Oder bin ich einfach nur zu alt?



Geschrieben von XTW am 31.12.2023 um 10:34:

 

Zitat:
Original von thomas w
Zitat:
Original von Peter
Heute mal ein ganz schlimmes Cover (und das will was heißen, wenn ich das sage, da ich mich ja doch durchaus aufgeschlossen für den Musikgeschmack der heutigen Jugend zeige ("Friesenjung", "Mädchen auf dem Pferd"...).

Eine deutschsprachige, ballermannartige Coverversion von Moonlight Shadow (nicht der Text von Juliane Werdings "Nacht voll Schatten") von einem Projekt namens MartinBepunkt, Mirco Kima - Moonlight Shadow

(War ein Vorschlag von Spotify zum Thema Silvesterparty)


Das ist ja Vergewaltigung! 60000 Aufrufe bei YT innerhalb 1 Monat- ich versteh die Welt nicht mehr! Oder bin ich einfach nur zu alt?

Mir fiel gestern nach dem Reinhören spontan der Begriff Folter ein. großes Grinsen

Die Kommentare unter dem Clip wirken wie gekauft auf mich.



Geschrieben von thomas w am 31.12.2023 um 10:47:

 

Zitat:
Original von XTW
Zitat:
Original von thomas w
Zitat:
Original von Peter
Heute mal ein ganz schlimmes Cover (und das will was heißen, wenn ich das sage, da ich mich ja doch durchaus aufgeschlossen für den Musikgeschmack der heutigen Jugend zeige ("Friesenjung", "Mädchen auf dem Pferd"...).

Eine deutschsprachige, ballermannartige Coverversion von Moonlight Shadow (nicht der Text von Juliane Werdings "Nacht voll Schatten") von einem Projekt namens MartinBepunkt, Mirco Kima - Moonlight Shadow

(War ein Vorschlag von Spotify zum Thema Silvesterparty)


Das ist ja Vergewaltigung! 60000 Aufrufe bei YT innerhalb 1 Monat- ich versteh die Welt nicht mehr! Oder bin ich einfach nur zu alt?

Mir fiel gestern nach dem Reinhören spontan der Begriff Folter ein. großes Grinsen

Die Kommentare unter dem Clip wirken wie gekauft auf mich.


Besser als das Original steht da in einem Kommentar Pfeifen lol2 kotz



Geschrieben von Sunjammer am 31.12.2023 um 11:35:

 

Na toll, jetzt endet das alte Jahr mit noch einem Trauma mehr



Geschrieben von Tina am 03.01.2024 um 17:04:

 

Das hier hatten wir bestimmt schon mal zu packen, oder? Wurde mir eben vorgeschlagen, als ich "Moonlight Shadow Cover" bei YT eingab. Das ist echt schön! Liebe
The Shadows - Moonlight Shadow

Ich glaube, ich verzichte großzügig auf die andere Version.



Geschrieben von Tarantoga am 03.01.2024 um 17:29:

 

Sehr schön Daumen hoch

Hank Marvin - als Gitarrist oft unterschätzt, weil er immer so nette Melodien spielt.

Interessant die Modulation so bei 2:05. Warum er allerdings nicht das Originalsolo spielt? Stattdessen etwas selbst "Zusammengefrickeltes"?

Auf jeden Fall suche ich schon lange nach so einer schönen roten Strat. Leider sind die Modelle aus der Zeit sauteuer ...



Geschrieben von XTW am 03.01.2024 um 18:11:

 

Zitat:
Original von Tarantoga
Interessant die Modulation so bei 2:05. Warum er allerdings nicht das Originalsolo spielt? Stattdessen etwas selbst "Zusammengefrickeltes"?

Allerdings finde ich das Solo richtig gut. Das ist ohnehin eine der Cover-Versionen, die ich wirklich mag, auch schon damals bei ihrer Veröffentlichung.



Geschrieben von XTW am 03.01.2024 um 18:12:

 

Zitat:
Original von Tina
Ich glaube, ich verzichte großzügig auf die andere Version.

Feigling. Teufel



Geschrieben von Little Joe am 08.01.2024 um 22:43:

 

Um diese Version von Five Miles Out zu beschreiben reicht ein Wort: Wow

Five Miles Out on Piano:

https://www.youtube.com/watch?v=FfTffd6Qo78

Achtet man nur auf die rechte Hand, wird einem erst so richtig bewußt, wieviele grandiose Melodien in dem Song stecken. Aber auch was rhythmisch mit der linken Hand geboten wird, ist nicht ohne.



Geschrieben von XTW am 09.01.2024 um 12:25:

 

Zitat:
Original von Little Joe
Um diese Version von Five Miles Out zu beschreiben reicht ein Wort: Wow

Five Miles Out on Piano:

https://www.youtube.com/watch?v=FfTffd6Qo78

Achtet man nur auf die rechte Hand, wird einem erst so richtig bewußt, wieviele grandiose Melodien in dem Song stecken. Aber auch was rhythmisch mit der linken Hand geboten wird, ist nicht ohne.

Solche Clips zeigen immer wieder, dass es einerseits jede Menge talentierter Musiker gibt, leider aber auch, dass viele der Stücke so dargeboten einfach nicht funktionieren. Bis zum Ende habe ich nicht durchgehalten.



Geschrieben von udo am 09.01.2024 um 17:18:

 

Zitat:
Original von Little Joe
Um diese Version von Five Miles Out zu beschreiben reicht ein Wort: Wow

Five Miles Out on Piano:

https://www.youtube.com/watch?v=FfTffd6Qo78



Ich musste mich eher auf die Vase konzentrieren und hab gewartet, wann die denn kippt ... Augenzwinkern
Das Stück selbst ist für privat nett gemacht aber hat mich nicht so mitgenommen.



Geschrieben von blinky am 17.02.2024 um 10:47:

 

Da hat sich einer die Mühe gemacht, die komplette TSODE zu covern:

The Songs of Distant Earth (Mike Oldfield) Cover


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH