Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Light and Shade 2005 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=66)
--- Titel vom neuen Doppelalbum: Light and Shade (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1285)


Geschrieben von Hendrik am 08.08.2005 um 17:59:

 

UPDATE:
die zwei tracks sind im Tubular.net Forum (s. mein letzten Link) via Link von Pulsifer downloadbar. Das zweite ist auch sehr schön aber die Gitarre ist mir mal wieder zu simple (Hätte man wieder mehr draus machen können).

Ich werd dann mal den Teer vorbereiten smile ))



Geschrieben von oldfield_de am 08.08.2005 um 19:04:

 

Zitat:
Original von Hendrik
Ich werd dann mal den Teer vorbereiten smile ))


Ich befürchte schlimmes ;-) Ich hab mich mal wieder ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt, ich weiss...

Die beiden Stücke gefallen mir nicht. Ich bleib dabei.

Die Infos , die gerade hereinplätschern sind alle irgendwie faul. Irgendwie hab ich das im "EI" ...Früher war das irgendwie alles anders...

Ich werd alt ;-)



Geschrieben von Norbert am 08.08.2005 um 19:21:

 

Ich hoffe, Alex hat Recht.

Norbert



Geschrieben von Gelöscht am 08.08.2005 um 20:05:

 

Die jeweils nur halben Tracks, die ich herunterladen konnte, klingen jedenfalls authentisch, so daß ich nicht an ein Fake glaube. Sie wirken leider ziemlich belanglos und billig wie schon die "Maestro"-Musik.

Allerdings kann ich mich aber auch nicht daran erinnern, daß mich jemals ein Oldfield-Album auf Anhieb begeistern konnte. Vielleicht springt der Funke wieder mal erst später über.



Geschrieben von Hendrik am 08.08.2005 um 20:07:

 

Was will man von einem Chill-Out (oh, wie ich diese Bezeichnung hasse!!!!!!) Album erwarten.

Nichts komplexes eben.

Und MEINER Meinung hören sich die beiden Stücke schon besser und ausgereifter an als die meisten Songs von Tr3sLunas, welche sich hauptsächlich nur in den Sequenzen wiederholten.(Hätte er mal lieber die Stücke aus dem Spiel genommen, aber das ist ein anderer Thread)

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Zugegeben, das ist auch nicht das was ich gerne wieder von Ihm hören würde, aber zur Zeit meiner Space-Night Sampler Sympthie und Chi.. ... (ihr wisst schon), nehme ich dies gerne mit offenen Händen und Ohren entgegen!
Zudem ich schon immer das Stück aus Maestro ausgekoppelt auf CD haben wollte.

Bin mal auf die anderen "shade-CD" Lieder gespannt!
Und eventuell werden unser aller Geschmäcker das nächste mal besser Bedient.

Beste Grüße aus Bochum,

Hendrik



Geschrieben von Mondspur am 08.08.2005 um 21:01:

 

-



Geschrieben von Bene am 08.08.2005 um 21:07:

 

Hallo
hab mich eigentlich noch nicht so mit den News besfasst...aber ein Album so zu nennen finde ich doch sehr primitiv....

nach Titeln wie Tubular Bells, Ommadawn, Amarok

naja....

vielleicht überzeugt ja dann die Musik !?!?!



Geschrieben von Gast am 08.08.2005 um 21:44:

 

Hi,

mir ist das derzeit alles zu schwammig als mich allzu eng damit zu beschäftigen. Die komplette Vermarktungsmaschinerie für das Album scheint noch garnicht richtig angelaufen und da gehen schon Promos nach Polen? Warum Polen!? Und nur Polen?
Gleichzeitig kennt noch nichtmal die Seite von Mercury Records den Albumtitel noch die Tracknamen.
Man kann natürlich nie ausschließen, dass sich da etwas auf... "halboffiziellem" Wege dorthin verirrt.
Dubios ist allerdings, dass der letzte Ton so frei ausklingt... das ist doch bei einem Radio selten zu hören.

Für mich klingen die 2 Stücke echt. Es klingt enorm nach Oldfield und weniger nach einem Fanstück. Und wenn kaufe ich die Scheibe. ;-)
In dem MP3 steckt auch ein Schnipsel aus dem Livestream dieses Radios, daher der zermatschte Ton. Ich verweige deswegen ziemlich näheren Meinungen, weil sicher viel zu viel fehlt, vom Stereo ganz zu schweigen. Der Livestream hat übrigends 16 kbps.....

Von einem Chillout-Album konnte man nicht mehr verlangen und wenn beide Tracks vom "light" Album ist, dann bin ich sogar fast zufrieden. Gut, der Hintergrund SCHEINT arg einfach zu sein, aber die Gitarre ist abwechselungsreicher als so Manches in TL und zeugt von einer eher zurückgekehrten Spielfreude.... das wirft doch ein ganz gutes Licht auf die "dunkle" Seite, oder!?

Ich halte mich aber zwanghaft neutral und warte weiter ab. Enttäuscht bin ich aber nicht. Der 2. Track ist sogar garnicht so übel.

Den Titel fände ich auch okay. Der hat doch eine vernünftige Aussage und passt zum Konzept. Über die "Then and Now" Tour habe ich nie Klagen gehört. ;-)
Und nach "Ommadawn", "Amarok" und "Tubular Bells MCCIX" ist das doch mal ne gute Abwechselung. Oder hätte "Grummeldidum" besser gepasst? Oder "Krawallidium", "Nocksorok"... "Nörgelgeörgel".. "Chillidiwilli".. <100kB gekürzt>

Tschau ;-)

Marcus



Geschrieben von Hendrik am 08.08.2005 um 21:55:

 

Genau diese Gedankengänge habe ich auch bei jedem was MMMarcus geschrieben hat, dem kann ich nichts mehr hinzufügen, nur das Sein Gitarrenspiel mir doch wieder zu lieblos scheint, aber begeistert bin von seiner Vocal-Software, und wie vorher geschrieben aber trotzdem denke, das es von Mr. Oldfield ist



Geschrieben von Schwingengleiter am 08.08.2005 um 22:00:

 

Hi,

es ist immer wieder faszinierend. Kaum gibt es endlich etwas neues zu hören. Ok, 100% ist die News noch nicht, da von anderen Quellen nicht bestätigt, gibts schon wieder nörgeleien. Sei es am Titel oder am Track, naja, Chill-Out (iiii).

Ja was wollt Ihr denn? Ich bin mittlerweile zu der Überzeugung gelangt, dass es Hr. Oldfield nicht mal mehr seiner Fangemeinde recht machen kann. Mensch Leute, die 70er und 80er sind lange vorbei (ich sehe es selbst an meinen neu hinzugekommen Falten). Seit einfach mal zufrieden, dass überhaupt noch was kommt. Sicher, mir gefallen auch nicht alle Alben seit 1973 aber die Freude auf ein neues Album entfacht immer wieder die Leidenschaft. Es wird Stücke geben, die sind unglaublich und unbeschreiblich genial, andere eher mäßig. Aber immer ist Oldfield. Und das ist es. Die Musik. Die ewige Meckerei geht mir unheimlich auf die Nerven. Das muss ich jetzt loswerden.

Ob das Album jetzt Light & Shade heißt oder nicht ist pille palle. Da muss ich unserem guten alten mmmmMarcus vollkommen recht geben. Der Titel ist uns doch letztlich egal solange es nicht wieder eine T..., Ihr wißt schon, ist.

Mit musikalischen Grüßen
Gerhard



Geschrieben von Gelöscht am 08.08.2005 um 22:14:

 

Zitat:
Original von Gerhard
es ist immer wieder faszinierend. Kaum gibt es endlich etwas neues zu hören. Ok, 100% ist die News noch nicht, da von anderen Quellen nicht bestätigt, gibts schon wieder nörgeleien.

Immerhin zeigt das doch, daß Oldfield durchaus Fans hat, die sich auch kritisch mit seinem Output auseinandersetzen. Man muß nicht auf Teufel komm raus alles gut finden.



Geschrieben von sentinel101 am 08.08.2005 um 22:15:

 

Für einen Fake zu gut, oder ? Ich glaube schon, dass das Mike ist.

Die Software-Vocals find ich sogar in dieser miesen Qualität sehr gut und erzeugen ein schönes TSODE-Feeling. Leider wieder ähnlich repetitiv wie Tres Lunas.

Mal abwarten, in den nächsten Tagen wird's sicher konkretere Informationen geben.

Gruss,

Michael




Geschrieben von Schwingengleiter am 08.08.2005 um 22:18:

 

Zitat:
Original von Holger
Immerhin zeigt das doch, daß Oldfield durchaus Fans hat, die sich auch kritisch mit seinem Output auseinandersetzen. Man muß nicht auf Teufel komm raus alles gut finden.


Du hast vollkommen recht. Man muß nicht immer alles gut finden. Aber kaum gibt es endlich einen Arbeittitel "Quicksilver" gehts schon los. Jetzt isses "Light & Shade" und es geht grad weiter. Ein Urteil kann man sich erst bilden, wenn das Gesamtwerk veröffentlicht ist.



Geschrieben von Hendrik am 08.08.2005 um 22:23:

 

Ich fühle mich davon ja nicht angesprochen, aber ich muß auch nochmal meinen Senf dazu geben:
Wie man sicherlich herauslesen konnte , mag ich diese Stücke jetzt schon und habe sie bestimmt 20mal nacheinander gehört.
Auch den Titel finde ich äußerst passend und gut gewählt!
Die Tatsache, das Mr. Oldfield nicht sehr viele Verzierungen und Spielereien gitarrentechnisch in seine Stücke einbaut wie ein schönes hohes Gitarrensolo, kann man ja leider heraushören.
Was mir nur leider so negativ auffällt ist die ganze Skepsis im Forum. Ich möchte keinen auf die Füße und/oder Schlipps treten aber wenn man sich wechselseitig das Tubular.Net und das Oldfield.de durchliest, denkt man hier erst wenn man es anfanssen kann muß es echt sein !
Als ob alle schonmal mit irgend etwas besonders auf die Schnau... gefallen sind!
Ist doch alles kein Problem, wenn Dinge falsch sind kann mann Dies löschen oder korrigieren, oder nicht?!?

Auch FALLS es nicht richtig ist was man hir an MP3s gehört hat, bin ich zwar enttäuscht das ich es nicht auf einer off. Cd habe, werde aber um einen wunderbaren Fan mix reicher sein. smile

Nicht böse sein, denkt drüber nach!

Beste Grüße



Geschrieben von jangeler am 08.08.2005 um 22:35:

 

Habe beide Stücke angehört, und ich finde, dass sie echt sind. Sie gefallen mir sehr gut und sind perfekte Chillout-Songs, die man gerne nebenbei (wenn man z.B. am PC arbeitet) laufen lässt.

Zwar kein Amarok, aber trotzdem gut hinbekommen. Lieder, die ich gerne höre.

Ciao,
Jürgen



Geschrieben von sentinel101 am 08.08.2005 um 22:36:

 

Ich höre die Stücke jetzt auch schon zum 10. Mal und find sie wirklich gut ! Und wenn sie mir schon bei 16k-Bitrate, aufgenommen über einen Kopfhörer und abgespielt über meinen mickrigen Laptop-Lautsprecher gefallen, dann möchte ich die Teile wirklich DRINGEND auf meiner Anlage haben :-)

Und ich wiederhol mich: die Software-Vocals klingen super, viel besser als das To-Be-Free-Gesäusel. Ausserdem glaube ich Überblenden am Anfang zu hören, was schliessen lässt, dass es sich wohl eher um zusammenhängende Stücke handelt.

Ich lach mich tot, wenn das ein Fake ist

Gruss,

Michael



Geschrieben von hdort am 08.08.2005 um 22:45:

 

Also, wenn das Fan-Tracks sind, dann hat sich jemand verdammt viel Mühe gemacht und keine Kosten gescheut, sich die Synth-Vocals zu kaufen.

Den Titel fände ich sehr passend für ein Doppel-Album, da könnte man auch mit den CDs hübsche Designs machen.

Track 1 ist eigentlich ziemlich gut, wenn nur diese blöde monotone Rhythmus-Track im Hintergrund nicht wäre! Argh!

Von den Synth-Stimmen bin ich positiv überrascht; allerdings muß man hier noch besonders auf den CD-Sound warten, ob das dann nicht doch noch synthetischer klingt!

Ich vermute (hoffe) auch, dass beide Stücke von der "Light" CD sind; und ich muß gestehe, dass macht auf die "Shade" Stücke neugierig!



Geschrieben von darkbell am 08.08.2005 um 22:52:

 

Hi zusammen,

die Geschmäcker der Fangemeinde sind nun mal verschieden (ich hasse Amarok). Die beiden Tracks finde ich persönlich echt schön, besser als TL. Ich glaube ehrlich, dass die beiden Teile echt sind (wie kommen die bloß zuerst nach Polen??). Es hört sich auch so an als ob die Musik über einen Sender kam, in der Mitte des einen Tracks meint man, dass evtl. jemand dem Mikro zu nahe kam, bzw. es anstieß. Echte Kritik werde ich nicht anbringen, dazu ist das alles noch zu grob gestrickt, abwarten was die Teile in mindestens Stereo noch in sich haben.

Hurra, wir haben unseren Oldfield wieder, jetzt geht bei mir die heiße Phase des abwartens los.

Aber, sollte sich diese schöne Musik als oldfieldorientierte Fanmusik heraus stellen möchte ich unbedingt mehr davon haben.

cu und tschüss
Conny



Geschrieben von Altfeld am 08.08.2005 um 23:47:

 

Muß auch noch schnell meinen Senf abgeben... Ich habe diese 2 Tracks jetzt ein paarmal gehört, und wenn ich es schon auch komisch finde, daß die ausgerechnet in Polen landeten, so glaube ich mittlerweile auch, daß sie echt sind. Falls nicht, dann hat jemand wirklich hervorragend gefakt!

Ansonsten warte ich noch ab. Die Stücke sind nicht schlecht, aber wie immer bei Mike, muß man erstens das Gesamtwerk hören und zweitens muß man es mehrmals hören.

Aber jetzt erfaßt mich langsam auch das Fieber!



Geschrieben von strentzsch am 09.08.2005 um 05:33:

 

Hallo ...

Echt oder nicht?? Könnte schon echt sein, auch wenn ich eigentlich schon auf was anderes hoffe, als auf recycletes Material aus Maestro. Für ein Doppelalbum ist ihm doch sicher noch etwas mehr eingefallen. Für mich persönlich(!) klingt das soweit zwar nicht soo übel, aber dann eigentlich doch zu langweilig für eine Premiere.

Ausserdem glaube ich nicht, dass Mike oder Universal zur Premiere seiner neuen CD als erstes aufgewärmte Ideen herauspromoten. Kann ja sein, dass sich sowas auf der neuen Doppel-CD finden lässt, aber als allererste Hörprobe??? Ich weiss nicht so recht. Und wie zum Henker kommt ausgerechnet ein polnischer Radiosender an solch eine Promo-CD, wo bei Universal Records noch nicht mal ein Plattentitel, geschweige denn ein Tracklisting genannt werden??

Und ich erwarte nach Mikes Aussagen vorab, doch einen etwas anderen Stil, der eben nicht ganz so wie gehabt nach der Fortsetzung von TSODE, Music VR oder Tres Lunas klingt.

Sollte das Ganze kein Fake sein, bleibt ja auch für mich immer noch genügend unbekanntes Material übrig smile


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH