Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Mike Oldfield Tech Talk (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=10)
--- Was bedeutet eigentlich 7/12 inch Mix? (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4116)


Geschrieben von ralle am 19.01.2013 um 09:30:

 

Zitat:
Original von Bex
Sogar der Versandhausriese amazon bietet da einiges.


Amazon bietet einiges an Vinyl, ich bin immer wieder erstaunt, was für abwegige Platten man dort bestellen kann.

Aber sie sollten sich mal Schallplatten-Versandkartons zulegen. Ich habe da mal eine einzelne LP bestellt. Ich dachte, die kommt in einem üblichen Karton, aber die kam in einen Riesenkarton mit ganz viel Luftblasen-Plastikzeugs drin. großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 22.01.2013 um 14:35:

 

OMD bietet auch Vinyl-Versionen der aktuellen Platten an.



Geschrieben von Peter am 22.01.2013 um 16:17:

 

Zitat:
Original von Alrik Fassbauer
OMD bietet auch Vinyl-Versionen der aktuellen Platten an.


Ein schönes "Bonbon" zur "History of Modern" LP war, dass als Bonus noch die CD beigefügt war.



Geschrieben von ralle am 22.01.2013 um 19:01:

 

Das die CD-Version oder ein Download-Code dem Vinyl beigefütg werden, habe ich inzwischen schon öfter gesehen. Finde ich auch ne gute Sache, vor allem wenn es eine CD ist. Mit Download kann ich nichts anfangen.



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 23.01.2013 um 19:15:

 

Ich auch nicht. Was soll ich mit Downloads ? Ich bin noch nicht einmal an digitalen Versionen interessiert (obgleich eine CD im Grunde ja auh digital ist, aber hier meine ih mit "digital" sowas wie MP3), weswegen ich es Mr. Olfield immernoch übel nehme, daß sein früher Mix von Music Of The Spheres nur online erschienen ist ... Da bin ich viel zu konservativ dafür ...



Geschrieben von ralle am 24.01.2013 um 08:23:

 

Du stehst also wie ich auf physische Tonträger, sowohl in analoger als auch digitaler Form. Daumen hoch



Geschrieben von blinky am 10.02.2013 um 13:50:

 

Dies lief mir gerade über den Weg: ein recht ausführliches und interessantes Interview mit einem Schallplattenhersteller



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 11.02.2013 um 14:22:

 

Zitat:
Original von ralle
Du stehst also wie ich auf physische Tonträger, sowohl in analoger als auch digitaler Form. Daumen hoch


Ja, genau. smile



Geschrieben von ralle am 11.02.2013 um 15:30:

 

Zitat:
Original von blinky
Dies lief mir gerade über den Weg: ein recht ausführliches und interessantes Interview mit einem Schallplattenhersteller


Danke, sehr interessant! Daumen hoch



Geschrieben von markm am 11.02.2013 um 15:56:

 

Ich kann mich gut erinnern, vor 20 Jahren hieß es schon, "in spätestens 10 Jahren würde die CD ausgedient haben". Ich halte nichts von solchen Prognosen. Die LP wird jedenfalls ihre frühe Stellung als Das Musik-Medium auch nicht mehr wiederbekommen. Ich denke eher, dass es irgendwann keine primären Hardware-Medien mehr geben wird, die zur Musikspeicherung/Verkauf verwendet werden.

Ich persönlich liebe das Format CD mit Hülle und Booklet. Es hieß auch immer CDs lösen sich auf etc. Bei mir hat sich noch keine einzige aufgelöst (bin seit ca 1987) mit dabei. LPs waren mir immer zu unhandlich und empfindlich. Da ich oft schnell die Alben wechseln wollte, breitete ich die LPs in meinem Zimmer aus (nahm viel Platz ein!). Aber die heutige Generation denkt da sowieso komplett anders, insofern sind Prognosen dazu sehr schwer....der Musik-Markt musste in den Jahren viele Einbußen hinnehmen, weil sich kein Medium (außer dem Mp3-Player) wirklich gut verkaufen ließ.



Geschrieben von ralle am 11.02.2013 um 16:16:

 

Naja, ich weiß nicht. Meine erste "the complete"-CD hat sich auch mehr oder weniger aufgelöst und liess sich nicht mehr abspielen. Die hatte so eine goldene Oberfläche. Und nein, das waren keine Kratzer drauf.



Geschrieben von Peter am 11.02.2013 um 17:21:

 

Auch bei mir hat sich die eine oder andere CD angefangen zu zersetzen, und ich meine damit keine selber gebrannte,
Unter den "Opfern" waren auch bei mir die CD1 der "Complete" und dann noch Madonna "Ray Of Light" und eine Bravo-Hits von 1997 - und das, obwohl ich die CDs sehr sorgfältig lagere und nach dem Spielen immer gleich in die Hülle packe...



Geschrieben von ralle am 12.02.2013 um 08:33:

 

Zitat:
Original von Peter
Auch bei mir hat sich die eine oder andere CD angefangen zu zersetzen, und ich meine damit keine selber gebrannte,
Unter den "Opfern" waren auch bei mir die CD1 der "Complete" und dann noch Madonna "Ray Of Light" und eine Bravo-Hits von 1997 - und das, obwohl ich die CDs sehr sorgfältig lagere und nach dem Spielen immer gleich in die Hülle packe...


War bei mir ganz genauso. Aber die "Complete" war wohl noch aus der 1. Generation der CDs.

Ich habe auch einige CDs von kleinen Bands, die diese selbst rausgebracht haben und mehr oder weniger einfach gebrannte CDs sind. Ich frage mich, wie lange ich davon was habe?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH