Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Mike Oldfield News (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=6)
--- Neues Album Return to Ommadawn (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4839)


Geschrieben von Kniefall am 12.04.2016 um 21:04:

 

Dabei geht mir durch den Kopf:
Kennt jemand das Buch "Vincent"?
Da macht jemand ein Experiment am lebenden Kind - ein begabter Junge wird planvoll einer unglücklichen Kindheit unterworfen, in der Erwartung, dass er große Kunstwerke schaffen wird.
Leider hab ich das Buch nur verschenkt und weiß nicht, wie es ausgeht...



Geschrieben von Amarok am 12.04.2016 um 22:10:

 

Wie so viele von hier warten wird doch noch auf eine kleine "Schaffensexplosion".

Ich hatte mir von MOTR nicht viel erwartet, aber alleine das Solo auf Castaway hat mich eines Besseren belehrt. Ich finde immer noch, dass es eines seiner besten in einem Song ist.

Wenn das neue Werk in seiner Gesamtheit nur annähernd dem entspricht bin ich ein glücklicher Mensch...


Und mal ehrlich: Wo hat uns Mike bei solche Ankündigungen ( "akustisches Werk" ) wirklich enttäuscht?



Geschrieben von XTW am 12.04.2016 um 22:31:

 

Zitat:
Original von typewriter
Zitat:

Gerade das stimmt mich eher etwas pessimistisch.
Nach meinem Wissen hat er seine guten Sachen immer dann gemacht wenn es ihm psychisch nicht gut ging (was ich ihm natürlich nicht wünsche)


Man darf nicht vergessen, dass es für MO vor nicht allzulanger Zeit einen traurigen Schicksalsschlag in seiner Familie gab. Hier kann sich auch ein Motiv verbergen und seine Redseligkeit bei FB kann auch in dieser Richtung ein Ventil sein.

Das erinnert mich an Mark Twain, der sich - wie es mal in einem Klappentext zu lesen war - nach dem Tod eines seiner Kinder in die Arbeit stürzte und parallel an mehreren Büchern schrieb.



Geschrieben von Trajan64 am 12.04.2016 um 23:08:

 

Nicht immer braucht es einen ernsten Hintergrund. Er hat einfach spaß an der Musik.......mehr braucht es nicht.



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 21.04.2016 um 14:17:

 

Mike hat zwei Musikdiagramme bei Facebook gepostet, die vielversprechend wirken:

https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpl1/v/t1.0-9/13076533_565963883572273_1584056169100606411_n.jpg?oh=5695fb83f5cdae6bf08b82b65c101997&oe=57A5B6A6

https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/v/t1.0-9/13015613_565963896905605_687297102482688407_n.jpg?oh=c64b22fdab1a11aaadbe21555e4ec4bd&oe=57783E42

Sein Kommentar:
Looks like 55 new pieces - Part ONE has a longer end section.

Hm, schaut man sich das so an, sieht es nach Ommadawn mit einer Prise Amarok aus. Happy? Happy!



Geschrieben von anorak am 21.04.2016 um 14:22:

 

Da bekomme ich jetzt schon beim Lesen von "Climax Ending" und "Not happy" eine Gänsehaut großes Grinsen .



Geschrieben von blinky am 21.04.2016 um 14:41:

 

Und "AF Gibson Solo" klingt auch gut großes Grinsen

Danke an Lothar und Markus!



Geschrieben von XTW am 21.04.2016 um 14:50:

 

Zitat:
Original von Dr. Lothar Jahn
Mike hat zwei Musikdiagramme bei Facebook gepostet, die vielversprechend wirken:

https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpl1/v/t1.0-9/13076533_565963883572273_1584056169100606411_n.jpg?oh=5695fb83f5cdae6bf08b82b65c101997&oe=57A5B6A6

https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/v/t1.0-9/13015613_565963896905605_687297102482688407_n.jpg?oh=c64b22fdab1a11aaadbe21555e4ec4bd&oe=57783E42

Sein Kommentar:
Looks like 55 new pieces - Part ONE has a longer end section.

Hm, schaut man sich das so an, sieht es nach Ommadawn mit einer Prise Amarok aus. Happy? Happy!

Das liest sich schon ähnlich wie die Unterteilung von "Amarok" und weckt somit natürlich wieder gewisse Erwartungen.

Sollte ihn Rob Reed dazu angestachelt haben? Teufel



Geschrieben von typewriter am 21.04.2016 um 19:12:

 

Zitat:
Original von anorak
Da bekomme ich jetzt schon beim Lesen von "Climax Ending" und "Not happy" eine Gänsehaut großes Grinsen .

Jepp. Da bin ich ganz bei Dir!



Geschrieben von sentinel101 am 21.04.2016 um 20:32:

 

This made my day :-)

Scheint so ein ähnliches Melodie-Puzzle zu werden wie Amarok, man vergleiche nur mal mit Amarok, und das hatte "nur" 45 Teile. Daumen drücken, dass es wirklich SOO gut wird.

In your face, Rob Reed, the empire strikes back ;-)

-Micha



Geschrieben von radnor73 am 14.05.2016 um 23:11:

 

Abend zusammen .....

Ich laß das folgende kurze Video unkommentiert.



https://www.youtube.com/watch?v=drrsI-5f0lc

Ciao.



Geschrieben von blinky am 15.05.2016 um 00:50:

 

Hm, mal sehen ob das ein Fake ist. Ich bin gespannt. Klingt aber gut.



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 15.05.2016 um 01:32:

  Videoausschnitt

Mike hat das auf Facebook gleich dementiert, es hat nach seinen Aussagen nichts mit seiner Musik zu tun!



Geschrieben von XTW am 15.05.2016 um 11:36:

  RE: Videoausschnitt

Zitat:
Original von Dr. Lothar Jahn
Mike hat das auf Facebook gleich dementiert, es hat nach seinen Aussagen nichts mit seiner Musik zu tun!

Die Kommentarfunktion bei YouTube ist auch nicht umsonst deaktiviert... Augenzwinkern



Geschrieben von NYUTON_A am 19.05.2016 um 12:30:

  RE: Neues Album Return to Ommadawn

Der letzte Teil von Part 2 wird in der Regel gesondert genannt. Es handelt sich um den kurzen Akustikgitarrensong On Horseback.



Geschrieben von ralle am 19.05.2016 um 13:48:

  RE: Neues Album Return to Ommadawn

Zitat:
Original von NYUTON_A
Der letzte Teil von Part 2 wird in der Regel gesondert genannt. Es handelt sich um den kurzen Akustikgitarrensong On Horseback.


Das ist mir in 30 Jahren Fan-Dasein noch nicht aufgefallen. Vielen Dank für diese Information!! Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch










lol2 lol2 lol2



Geschrieben von Sunjammer am 24.05.2016 um 05:09:

 

Hier mal die Instrumente



Geschrieben von anorak am 24.05.2016 um 07:22:

 

Gute Zutaten, um in Liebe zu fallen Liebe .



Geschrieben von ralle am 24.05.2016 um 07:50:

 

Habe die Auflistung auch schon bei Facebook gesehen, top!! Daumen hoch

Eine Frage: Was bedeuten die Namen hinter den Instumenten bei "Strings"?

Klar, Fender ist ein Hersteller, aber Paco de Lucia ist doch ein (bereits verstorbener) Musiker, oder? verwirrt



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 24.05.2016 um 08:01:

  Namen hinter Instrument

Der Name des benutzten Modells ist gemeint. Wahrscheinlich ist das eine Gitarre, die Paco de Lucia entworfen, zumindest aber abgesegnet hat!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH