Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Mikes musikalisches Umfeld (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=9)
--- Simon Phillips (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=775)


Geschrieben von VinylManiac am 24.01.2021 um 14:45:

 

...mit Pierre Moerlen habe ich auch mal versucht mich mit ihm über die Oldfield/ Phillips Zeit zu unterhalten (Crises/Discovery/Touren 1983/84).
Auf die Gründe warum er (Pierre Moerlen) denn damals nicht bei der Discovery Tour dabei gewesen sei, sagte er nur "neben ihm (Simon Phillips), wäre nach den Erfahrungen während der Crises-Tour kein Platz für einen weiteren Percussionisten."

Das fand ich schon sehr vielsagend...
smile



Geschrieben von Schwingengleiter am 26.01.2021 um 00:09:

 

Sehr strange das ganze. Da hat er drei Alben mit Oldfield produziert und kein Wort über Oldfield? Oldfield ist ja nicht als "guter Kumpel" bekannt, aber respektiert man unter Musikern nicht das Werk des anderen?
Aber als Laie (als Fan) von außen ist das vielleicht auch vermessen. Als Fan sieht man den Musiker und als Musiker, der gemeinsam mit Oldfield zusammengearbeitet hat auch den Menschen. Und das ist eventuell das genaue Gegenteil von dem, wie man sich den Menschen Oldfield vorstellt. Naja, keine Ahnung, alles Spekulation, aber irgendwie traurig.



Geschrieben von Tarantoga am 26.01.2021 um 09:30:

 

Ich denke, als Laie und/oder Fan macht man sich von der Arbeit vieler Berufsmusiker vielleicht ein falsches Bild.
Ich kenne einige und nach dem, was die manchmal berichten, sind die Streitereien und Kämpfe, die sich täglich unter Büroarbeitern mit 9 to 5 Jobs abspielen, vergleichsweise harmlos.

Es gibt dort nicht selten Eifersüchteleien, Neid und Arschigkeiten jeder Art unter den "Kollegen". Im Gegensatz zu "normalen" Jobs ist der Wettbewerb untereinander viel größer, weil es auch immer darum geht, WER für den nächsten Job engagiert wird und wer nicht.

Ein harter Job, bei dem oft auch mit harten Bandagen gekämpft wird.



Geschrieben von ralle am 28.01.2021 um 11:06:

 

Mal unabhängig davon, ob es Berufsmusiker oder z.B. Berufssportler sind. Es gibt ja manchmal solche "Meet & Greet"-Treffen für Fans mit ihren Idolen zu gewinnen. Ich möchte sowas gar nicht gewinnen, weil ich immer die Befürchtung hätte, dass ich furchtbar enttäuscht wäre und mir die Musik nicht mehr anhören könnte.

Ich habe in meiner Freundesliste bei Facebook auch einige Mitglieder von Bands, deren Musik ich seit 30 Jahren höre. Früher wusste man kaum was über diese Leute, aber wenn ich sehe, was die tlw. für einen Quatsch schreiben - auch in Zusammenhang mit Covid19 - dann kann ich mir die Musik nicht mehr mit derselben Freude anhören. Damit ist ausdrücklich nicht MO gemeint.



Geschrieben von Tarantoga am 28.01.2021 um 14:17:

 

Zitat:
Original von ralle
...
Es gibt ja manchmal solche "Meet & Greet"-Treffen für Fans mit ihren Idolen zu gewinnen. Ich möchte sowas gar nicht gewinnen, weil ich immer die Befürchtung hätte, dass ich furchtbar enttäuscht wäre und mir die Musik nicht mehr anhören könnte.
...


... das kann ich 1:1 unterschreiben. Ich war in meinem Leben schon mehr als einmal wirklich entsetzt, was für ein Schwachkopf der ein oder andere Mensch, den ich vorher nur durch seine Werke kannte, im wahren Leben ist.

Ich glaube, man tendiert dazu, Menschen, deren Werke man gut findet, auch andere gute Eigenschaften zuzuschreiben, die sie oft leider gar nicht haben.
Insbesondere sind die meisten Menschen leider viel dümmer, als man - oder ich zumindest - glaubt.

Da bleiben Enttäuschungen beim Zusammentreffen nicht aus. Deshalb: Lieber gar nicht erst drauf ankommen lassen und solche Meetings vermeiden, wenn man die Befürchtung hat, dass es einen ernstlich treffen könnte, wenn der andere sich als Vollpfosten herausstellt ... großes Grinsen



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 28.01.2021 um 18:30:

 

Da ich selbst ein kleines Bißchen Künstler bin, habe ich immer genügend Fragen, die ich gerne einmal stellen würde .. Oder ich würde mir welche ausdenken ...

Meine Lieblingsfrage lautet ja immmer : "Wovon handelt dieser Song ?" Augenzwinkern



Geschrieben von manintherain am 28.01.2021 um 20:55:

 

Zitat:
Original von Tarantoga
Da bleiben Enttäuschungen beim Zusammentreffen nicht aus. Deshalb: Lieber gar nicht erst drauf ankommen lassen und solche Meetings vermeiden, wenn man die Befürchtung hat, dass es einen ernstlich treffen könnte, wenn der andere sich als Vollpfosten herausstellt ... großes Grinsen


Ich habe in der Vergangenheit eine ganze Reihe von mitunter auch sehr bekannten Musikern getroffen und gesprochen. Und ich glaube, es hängt auch sehr stark damit zusammen, wie diese angesprochen werden und in welcher Tagesform sie sich befinden.

Das kann manchmal sehr unterhaltsam sein, manchmal auch sehr einsilbig.

Letzten Endes sind es auch nur Menschen, die eine gewisse Leidenschaft für Ihren Beruf mit sich bringen und sich darüber auch mal gern unterhalten. "Why"-Fragen sind da nicht unbedingt immer gern gehört.

Pfeifen



Geschrieben von Schwingengleiter am 28.01.2021 um 23:17:

 

Zitat:
Original von ralle
Mal unabhängig davon, ob es Berufsmusiker oder z.B. Berufssportler sind. Es gibt ja manchmal solche "Meet & Greet"-Treffen für Fans mit ihren Idolen zu gewinnen. Ich möchte sowas gar nicht gewinnen, weil ich immer die Befürchtung hätte, dass ich furchtbar enttäuscht wäre und mir die Musik nicht mehr anhören könnte.
...


Ja, da gebe ich dir vollkommen recht. Man muss zwischen dem Menschen und dem Musiker unterscheiden. Ich könnte ... wenn ich das lese! Und dann auf den Bahamas leben, als patriotischer Brite der den Brexit unterstützt? Was für eine Depression oder Phobie ist das jetzt?

"Ich bin immer noch sehr patriotisch. Ich bin sehr stolz darauf, Brite zu sein. Ich habe die Brexit-Abstimmung live verfolgt und gehofft, dass Großbritannien aus der EU austritt." Daily Mail Online vom 15.01.2017



Geschrieben von XTW am 19.06.2022 um 12:32:

 

"How To Be A Better Sounding Drummer (Simon Phillips Lesson)" - Musikalisch zwar nicht so mein Fall, aber trotzdem auch für einen Nichtmusiker wie mich sehr interessant.



Geschrieben von XTW am 27.09.2023 um 04:12:

 

Simon Phillips Reacts To His Most Famous Drum Performances“ mit einem interessanten Schluss.



Geschrieben von Little Joe am 27.09.2023 um 14:49:

 

Danke für den Link Daumen hoch

Ja, der Schluß war durchaus zum schmunzeln Pils



Geschrieben von Montblancplatin am 27.09.2023 um 15:56:

 

grandios, da war Schwerstarbeit und es hört sich wundervoll an zu diesem Thema.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH