Bex
TaurusTrilogy
 

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 2.191
 |
|
Da ich ja nun (immer) noch nichts habe, musste halt Streaming herhalten.
Das TB4 Intro ist vier Minuten lang. Ist das auf der CD auch so? Wo sind die acht Minuten?
__________________ Can you hear me? Mike Oldfield, Taurus II 18:58
|
|
26.05.2023 19:25 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.058
 |
|
Zitat: |
Original von Bex
Da ich ja nun (immer) noch nichts habe, musste halt Streaming herhalten.
Das TB4 Intro ist vier Minuten lang. Ist das auf der CD auch so? Wo sind die acht Minuten? |
Track 3 ist das komplette Intro, Track der Edit.
|
|
26.05.2023 19:31 |
|
|
Bex
TaurusTrilogy
 

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 2.191
 |
|
Zitat: |
Original von XTW
Zitat: |
Original von Bex
Da ich ja nun (immer) noch nichts habe, musste halt Streaming herhalten.
Das TB4 Intro ist vier Minuten lang. Ist das auf der CD auch so? Wo sind die acht Minuten? |
Track 3 ist das komplette Intro, Track der Edit. |
Danke. Da bin ich stumpf vorbei, nachdem ich York gelesen habe und skippen wollte
__________________ Can you hear me? Mike Oldfield, Taurus II 18:58
|
|
26.05.2023 19:36 |
|
|
Trajan64
The Hand


Dabei seit: 12.02.2002
Beiträge: 1.785
 |
|
Ich habe das TB4-Intro gehört und ich glaube und höre das ihm das nicht gefällt. Wenn man sich nicht mehr selbst kopieren kann dann sollte es man doch lassen. Die teilweise neuen Melodien irren rum wie ein Kind im Supermarkt auf der suche nach seiner Mutter. Return to Ommadawn fand ich auch halbherzig gemacht. Die genialen Soundwände von früher gibt es nicht mehr. RTO hatte Potential und man hätte wirklich großes draus machen können. Aber man weiß ja nichts genaues was in ihm vorgeht und wie es ihm geht. Ich denke mal das er nichts mehr macht. Jeff Beck war noch mit 79 auf der Bühne, Les Paul hat noch mit 100 Gitarre gespielt und John Williams komponiert mit seinen 91 Jahren immer noch. 59 bin ich jetzt und habe als Kind zum erstenmal "Hergest Ridge" gehört und seitdem begleite ich seine Musik. Wie bei Vangelis bedanke ich mich auch bei ihm für die Besten Jahre meines Lebens mit seiner Musik. -"Ein Tag ohne Musik ist ein verlorener Tag" - John Williams-
__________________ "Seid neugierig, und wie schwer auch immer das Leben scheinen mag, so gibt es doch immer etwas, das ihr tun und worin ihr erfolgreich sein könnt. Es kommt darauf an, nicht aufzugeben."
-Stephen Hawking-
|
|
27.05.2023 15:40 |
|
|
Sunjammer
einfach nur da
     

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.882
 |
|
Nunja...es war eine Idee und ein Demo.....denke hätte schon interessant werden können. Das Beste an dem Album ist meines Erachtens die Olympia-Aufnahme.......klanglich richtig gut.
Finde schade, dass es nur 8 min sind... ich hätte trotzdem auch mehr angehört
__________________ "Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
|
|
27.05.2023 20:49 |
|
|
Bex
TaurusTrilogy
 

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 2.191
 |
|
Den David Kosten 2023 Stereo Mix kann man übrigens auch in Hifi-Qualität beim Streaming bekommen, zumindest bei Deezer. Haben ja nicht alle BlueRay zur Verfügung.
__________________ Can you hear me? Mike Oldfield, Taurus II 18:58
|
|
28.05.2023 14:44 |
|
|
Peter
Five Miles Out
   

Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 876
 |
|
Zitat: |
Original von Bex
Den David Kosten 2023 Stereo Mix kann man übrigens auch in Hifi-Qualität beim Streaming bekommen, zumindest bei Deezer. Haben ja nicht alle BlueRay zur Verfügung. |
Da wollte ich ohnehin mal dumm nachfragen: Ich bin gerade unterwegs und sowohl Schallplatte als auch CD liegen schon wartend auf mich in meinem Wohnzimmer, ich bin aber noch bis nach den Pfingstfeiertagen unterwegs uns habe nur Spotify und meine Kopfhörer zur Hand...
Dieser David Kosten Mix ist aber was anderes als dieser Half Speed Mix auf dem Vinyl, oder?
Und unterscheidet er sich vom Original Mix? Ich habe vorhin mal alle Tracks mit dem Kopfhörer (sind absolut keine hochwertigen) beim Strandspaziergang durchgehört, aber ich habe da jetzt erst mal nichts festgestellt.
Zu Hause kann ich dann auch Spotify über die Anlage hören.
Aber ich bin eben neugierig, vor allem auch im Hinblick auf die Frage, ob man sich diese Version dann noch als Download bei Amazon kaufen sollte.
|
|
28.05.2023 14:58 |
|
|
Sungawakan
Exposed

Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 163
 |
|
Im Internet hat jemand behauptet, dass es nicht das Original-Thema von 1973 wäre. Kann da jemand was zu sagen, ich kann es leider nicht widerlegen, da mir eine Originallangspielplatte von damals nicht vorliegt.
Dann noch zwei Behauptungen:
1. Oldfield kann keine Noten lesen, konnte ich anhand eines Zitates widerlegen, danach kam die Antwort, er konnte keine Noten lesen, als er TB geschrieben hat.
2. TB wäre unter dem Einfluss von LSD geschrieben worden, dazu habe ich nichts Belegbares gefunden.
|
|
28.05.2023 15:15 |
|
|
Sungawakan
Exposed

Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 163
 |
|
Zitat: |
Original von blinky
- Was meinst Du mit "Original-Thema von 1973"? Dieser Kosten-Mix ist aus den Original Mehspuraufnahmen gemacht, aus denen auch das Ur-TB von 1973 besteht, Insofern ist es natürlich auch das Original-Thema.
- Tom Newman hat mal erzählt, dass Mike in der Zeit um die Entstehung von TB immer Stift und Papier parat hatte, um musikalische Ideen zu notieren. Er sprach dabei auch von Notenlinien. Die Entsehung der Komposition TB hat sich auch über Mikes Jugend hingezogen. Insofern mag es sein, dass er mit 14 noch keine Noten lesen konnte. Darüber zu streiten finde ich müßig.
- Mike hat zu der Zeit wohl auch LSD konsumiert. Ich sehe TB aber nicht durch LSD (oder allgemein bewusstseinsverändernde Drogen) geprägt (wie z.B. die ganz frühen Pink Floyd Sachen). |
Ich weiß auch nicht, was "er", also der Verfasser des Berichtes, den ich zitiert habe, damit mein, von daher kann ich da nicht weiterhelfen und hatte gedacht, jemand hat einen Vergleich zwischen der Original-Vinyl von 1973 und der jetzigen Veröffentlichung.
Wie gesagt, ich habe nur zitiert und es gibt nicht meine eigene Meinung wieder
|
|
28.05.2023 18:26 |
|
|
Altfeld
Crises

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 1.144
 |
|
Zitat: |
Original von blinky
- Tom Newman hat mal erzählt, dass Mike in der Zeit um die Entstehung von TB immer Stift und Papier parat hatte, um musikalische Ideen zu notieren. Er sprach dabei auch von Notenlinien. |
Das glaube ich sofort. Ich erinnere mich auch an ein Interview von 1984 bei Fritz Egner im BR3, in dem Mike sagte, er habe immer Notizzettel und Bleistift dabei, weil er stets neue musikalische Ideen notieren würde und er sprach ausdrücklich von Notenlinien. Zur Not, meinte er, würde es auch das Zigarettenpapier für seine Selbstgedrehten tun.
__________________ Den Meister in echt gesehen und gehört am 26.10.1984, 22.03.1993, 21.06.1999, 21.07.1999, 07.12.2006.
|
|
28.05.2023 23:20 |
|
|
sentinel101
Exposed


Dabei seit: 05.08.2005
Beiträge: 224
 |
|
Zitat: |
Original von Altfeld
Zitat: |
Original von blinky
- Tom Newman hat mal erzählt, dass Mike in der Zeit um die Entstehung von TB immer Stift und Papier parat hatte, um musikalische Ideen zu notieren. Er sprach dabei auch von Notenlinien. |
Das glaube ich sofort. Ich erinnere mich auch an ein Interview von 1984 bei Fritz Egner im BR3, in dem Mike sagte, er habe immer Notizzettel und Bleistift dabei, weil er stets neue musikalische Ideen notieren würde und er sprach ausdrücklich von Notenlinien. Zur Not, meinte er, würde es auch das Zigarettenpapier für seine Selbstgedrehten tun.
|
Rund 10 Jahre später hat Mike das auch mal in einem Video zu TSODE gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=ZbJeHL6iJi8
|
|
29.05.2023 09:03 |
|
|
Little Joe
Platinum
 
Dabei seit: 16.05.2006
Beiträge: 266
 |
|
Zitat: |
Original von Dr. Lothar Jahn
Die Bell ziert das Cover der neuen Ausgabe von "Classic Rock", die sich auch mit Tubular Bells auseinander setzt! |
Danke für den Hinweis
Sind einige Bilder im Artikel, die ich noch nicht kannte
Allerdings hat sich der Artikelschreiber nicht gerade mit Rum bekleckert bzw. wahrscheinlich doch.
Denn dank seiner "fundierten" Recherche wissen wir jetzt, dass Mike QE2 Queen Elisabeth der II gewidmet hat und auf QE2 Crises folgte.
Abgesehen davon, lesenswerter Artikel. Auch wenn man einiges schon wußte, ist es immer wieder schön überhaupt etwas über Mike in den aktuellen Printmedien zu lesen.
|
|
29.05.2023 10:56 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.344
 |
|
... wenn Mike tatsächlich keine Noten hätte lesen oder schreiben können, hätte er ja auf jeden Fall für alle Live-Auftritte und generell für die Zusammenarbeit mit anderen Musikern irgendjemanden haben müssen, der das alles transkribiert und aufschreibt.
Davon habe ich aber tatsächlich in all den Jahren noch nie etwas gehört oder gelesen.
Ich meine, für einen einfachen Pop-Song reicht es vielleicht, wenn man den Mitmusikern Tonart, Rhythmus und Chordprogressions zuruft.
Bei Mikes Werken werden aber sicher so gut wie alle ihre Parts auch in Notenform bekommen haben. Bei den Konzerten zu TB II und III sind die teils sogar noch bei der Premiere mit auf der Bühne zu sehen.
|
|
29.05.2023 16:46 |
|
|
manintherain
The Complete


Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 1.760
 |
|
Wie markm richtigerweise schon geschrieben hat, war David Bedford für die Transkription seiner Werke verantwortlich. Das gilt auch für die 1979er Tour, bei der David selbst mit dabei war.
Die Widmung an HRH Queen Elizabeth II. ist so nicht korrekt. Mike und sein Produzent haben auf dem Titelstück das Geräusch eines großen Nebelhorns erzeugt. Mike will das Album daraufhin "Titanic" taufen. Für die Wahl des Albumnamens gab es auch noch andere Optionen: Carnival, Mirage oder eben QE2. Die Wahl fiel schließlich auf letzteren, weil Mike nach eigenen Angaben hoffte, "eine Freifahrt nach Amerika auf ihr" zu bekommen.
__________________ The angels in this world are not in the walls of churches
The heroes in this world are not in the hall of fame
|
|
29.05.2023 21:24 |
|
|
|